Die Diagnose "Anteriore Schulterluxation rechts" bedeutet, dass das rechte Schultergelenk ausgerenkt ist und der Oberarmkopf (Humeruskopf) sich nach vorne (anterior) aus der Gelenkpfanne (Gl... [mehr]
SOX10 ist ein Transkriptionsfaktor, der in bestimmten Zelltypen, insbesondere in neuralen und Melanozyten-Zellen, exprimiert wird. In der medizinischen Diagnostik, insbesondere in der Pathologie, wird SOX10 häufig als Marker verwendet, um bestimmte Tumorarten zu identifizieren. Wenn ein Tumor oder eine Gewebeprobe als "SOX10 negativ" bezeichnet wird, bedeutet dies, dass die Zellen in dieser Probe kein SOX10-Protein exprimieren. Dies kann helfen, bestimmte Diagnosen auszuschließen oder zu bestätigen. Beispielsweise sind viele Melanome (eine Art von Hautkrebs) SOX10 positiv, während andere Tumorarten SOX10 negativ sein können. Die Interpretation eines SOX10-negativen Ergebnisses hängt vom klinischen Kontext und anderen diagnostischen Informationen ab.
Die Diagnose "Anteriore Schulterluxation rechts" bedeutet, dass das rechte Schultergelenk ausgerenkt ist und der Oberarmkopf (Humeruskopf) sich nach vorne (anterior) aus der Gelenkpfanne (Gl... [mehr]
Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Ja, die Diagnose eines IPMN (intrapapillär-muzinöser Neoplasie des Pankreas) kann beim CT (Computertomographie) falsch sein. Die CT ist zwar ein wichtiges bildgebendes Verfahren zur Erkennun... [mehr]
Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]
Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren beschäftigt. Dazu gehören u... [mehr]
Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]
Der Begriff „Defizitdiagnose“ bezeichnet in der Regel eine Diagnose, die sich auf das Feststellen von Mängeln, Schwächen oder fehlenden Fähigkeiten bei einer Person bezieht.... [mehr]