Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Eine Soorinfektion, auch bekannt als Candidose, sollte behandelt werden, sobald Symptome auftreten und eine Diagnose durch einen Arzt bestätigt wurde. Es gibt keinen spezifischen "Proliferationsgrad", ab dem eine Behandlung notwendig ist, da die Entscheidung zur Behandlung auf klinischen Symptomen und diagnostischen Befunden basiert. Typische Symptome können weiße Beläge auf der Zunge oder im Mund, Rötungen, Schmerzen und Brennen sein. Bei Verdacht auf eine Soorinfektion sollte ein Arzt konsultiert werden, um die geeignete Therapie zu bestimmen.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]