Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]
Postrenale Ursachen für Nierenversagen beziehen sich auf Hindernisse im Harnabfluss, die nach den Nieren auftreten. Diese Hindernisse können den Urinfluss blockieren und zu einem Rückstau führen, der die Nieren schädigt. Zu den häufigsten postrenalen Ursachen gehören: 1. **Harnleitersteine**: Steine, die den Harnleiter blockieren und den Urinfluss behindern. 2. **Prostatavergrößerung**: Eine vergrößerte Prostata kann den Harnfluss aus der Blase behindern. 3. **Tumore**: Tumore in der Blase, im Harnleiter oder in der Umgebung können den Harnfluss blockieren. 4. **Strikturen**: Verengungen im Harnleiter oder in der Harnröhre können den Urinfluss behindern. 5. **Blasenentleerungsstörungen**: Probleme bei der Blasenentleerung, z.B. durch neurologische Erkrankungen, können zu einem Rückstau führen. Diese Ursachen können zu einer akuten oder chronischen Beeinträchtigung der Nierenfunktion führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]
Ein akutes Nierenversagen (auch akute Niereninsuffizienz genannt) ist eine plötzliche, meist innerhalb von Stunden bis Tagen auftretende Verschlechterung der Nierenfunktion. Die Nieren sind dann... [mehr]
Mehrfaches Erbrechen bei einer Person mit bekannten Motilitätsstörungen des Magen-Darm-Trakts kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Gastrointestinale Mo... [mehr]