Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Die Entfernung einer alten Penisschwellkörperprothese ist ein chirurgischer Eingriff, der von einem Urologen oder einem spezialisierten Chirurgen durchgeführt wird. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Vorbereitung**: Vor dem Eingriff wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um den Zustand der Prothese und des umliegenden Gewebes zu beurteilen. Der Patient wird über die Risiken und den Ablauf des Eingriffs informiert. 2. **Anästhesie**: Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose oder regionaler Anästhesie, um Schmerzen zu vermeiden. 3. **Inzision**: Der Chirurg macht einen Schnitt in der Nähe der ursprünglichen Operationsstelle, um Zugang zur Prothese zu erhalten. 4. **Entfernung der Prothese**: Die alte Prothese wird vorsichtig aus den Schwellkörpern des Penis entfernt. Dabei wird darauf geachtet, das umliegende Gewebe so wenig wie möglich zu beschädigen. 5. **Reinigung und Vorbereitung**: Der Bereich wird gründlich gereinigt, um Infektionen zu vermeiden. Falls eine neue Prothese eingesetzt werden soll, wird der Bereich entsprechend vorbereitet. 6. **Einsetzen einer neuen Prothese (optional)**: Wenn eine neue Prothese eingesetzt werden soll, wird dies im gleichen Eingriff durchgeführt. 7. **Verschluss der Inzision**: Die Inzision wird sorgfältig vernäht, und der Bereich wird verbunden. 8. **Nachsorge**: Nach dem Eingriff wird der Patient überwacht und erhält Anweisungen zur Pflege der Operationsstelle und zur Vermeidung von Komplikationen. Es ist wichtig, dass der Eingriff von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Weitere Informationen und Beratung erhältst du bei einem Urologen oder einem spezialisierten Chirurgen.
Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]
Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Ja, nach einer Operation eines Aortenaneurysmas kann es zu einem restriktiven Lungenfunktionsbefund kommen. Das ist insbesondere dann möglich, wenn der Eingriff über einen thorakalen Zugang... [mehr]
Eine Fundoplicatio ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung der gastroösalen Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt wird. Dabei wird der obere Teil des Magens (Fundus) um den unteren Abschni... [mehr]
Die Bentall-Operation (Bentall procedure) ist ein chirurgisches Verfahren am Herzen, bei dem die Aortenwurzel, die aufsteigende Aorta und die Aortenklappe ersetzt werden. Dabei wird meist eine Gef&aum... [mehr]