Werden bei schweren Operationen mit Unfallopfern eher Medikamente zur Blutgerinnung verabreicht oder Thrombozytenkonzentrate?

Antwort

Bei schweren Operationen mit Unfallopfern kann beides zum Einsatz kommen, je nach spezifischer Situation und Bedarf des Patienten. Thrombozytenkonzentrate werden oft verabreicht, um die Anzahl der Blutplättchen zu erhöhen und die Blutgerinnung zu unterstützen, insbesondere wenn der Patient eine Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl) hat. Medikamente zur Blutgerinnung, wie z.B. Tranexamsäure, können ebenfalls verwendet werden, um die Blutgerinnung zu fördern und Blutungen zu kontrollieren. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Schwere der Verletzung, der Blutungsneigung des Patienten und den Laborwerten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Hybrid-Operation?

Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]

Was ist eine PaVK?

Eine paVK, oder Patientenverfügung, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterl... [mehr]

Komplikationen einer Klappenprothesen-OP

Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]