Komplikationen bei einer Schenkelhalsfraktur?

Antwort

Bei einer Schenkelhalsfraktur können verschiedene Komplikationen auftreten, darunter: 1. **Aseptische Nekrose**: Durch die Unterbrechung der Blutversorgung kann das Hüftgelenk geschädigt werden, was zu einem Absterben des Knochens führt. 2. **Arthrose**: Langfristig kann es zu einer Abnutzung des Hüftgelenks kommen, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. 3. **Thrombose und Embolie**: Aufgrund der Immobilisation nach der Fraktur besteht ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, die zu einer Lungenembolie führen können. 4. **Infektionen**: Besonders bei operativen Eingriffen kann es zu Wundinfektionen kommen. 5. **Fehlheilung oder Pseudarthrose**: Der Bruch heilt nicht richtig, was zu anhaltenden Schmerzen und Funktionsstörungen führen kann. 6. **Neurologische Schäden**: In seltenen Fällen kann es zu Nervenverletzungen kommen, die zu Sensibilitätsstörungen oder Lähmungen führen. Eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung sind entscheidend, um das Risiko dieser Komplikationen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Komplikationen gibt es bei Endolift?

Endolift ist ein minimal-invasives, laserbasiertes Verfahren zur Hautstraffung und Fettreduktion, das vor allem im Gesichts- und Halsbereich eingesetzt wird. Wie bei jedem medizinischen Eingriff k&oum... [mehr]

Kann es bei einer Darmspiegelung zu Blutdruckabfällen kommen?

Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]

Ist eine Fraktur des Os pubis eine Indikation für eine AHB?

Eine Fraktur des Os pubis (Schambeinfraktur) ist in der Regel **keine klassische Indikation** für eine Anschlussheilbehandlung (AHB), wie sie etwa nach großen orthopädischen Operatione... [mehr]