Komplikationen bei der eingekeilten Schenkelhalsfraktur?

Antwort

Bei einer eingekeilten Schenkelhalsfraktur können verschiedene Komplikationen auftreten. Dazu gehören: 1. **Durchblutungsstörungen**: Eine der schwerwiegendsten Komplikationen ist die avaskuläre Nekrose, bei der die Blutversorgung des Oberschenkelkopfes beeinträchtigt wird, was zu Gewebeuntergang führen kann. 2. **Fehlheilung oder Pseudarthrose**: Wenn die Fraktur nicht richtig heilt, kann es zu einer Fehlstellung oder einer Pseudarthrose kommen, bei der sich kein stabiler Knochen verbindet. 3. **Infektionen**: Besonders bei operativen Eingriffen besteht das Risiko von Wundinfektionen. 4. **Thrombose und Embolie**: Aufgrund der Immobilisation kann das Risiko für venöse Thrombosen und Lungenembolien erhöht sein. 5. **Gelenksteifigkeit**: Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Hüftgelenks kann nach der Heilung auftreten. 6. **Schmerzzustände**: Chronische Schmerzen können nach der Fraktur und der Behandlung bestehen bleiben. Es ist wichtig, diese Komplikationen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Komplikationen können bei einem transurethralen Blasenkatheter auftreten?

Komplikationen bei der Anlage und dem Verbleib eines transurethralen Blasenkatters können vielfältig sein. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI):** Die häufigs... [mehr]

Welche intra- und postoperativen Komplikationen können bei HWK-2-Fraktur-OP mit dorsaler Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 unter Einbeziehung des Kopfes auftreten?

Bei einer dorsalen Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 (Halswirbelkörper 2 bis 4) – häufig bei Frakturen des Axis (HWK 2) – können intra- und postoperative Komplikationen auf... [mehr]