Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Eine intraartikuläre Fraktur ist ein Bruch, der innerhalb eines Gelenks auftritt. Diese Art von Fraktur betrifft die Gelenkfläche und kann die normale Funktion des Gelenks beeinträchtigen. Intraartikuläre Frakturen sind häufig in den Gelenken wie dem Knie, dem Sprunggelenk oder dem Ellenbogen zu finden. Die Behandlung dieser Frakturen kann je nach Schweregrad und Art der Fraktur variieren. Sie reicht von konservativen Methoden wie Ruhigstellung und Physiotherapie bis hin zu operativen Eingriffen, um die Fraktur zu stabilisieren und die Gelenkfunktion wiederherzustellen. Eine frühzeitige und angemessene Behandlung ist wichtig, um langfristige Komplikationen wie Arthritis zu vermeiden.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]