Was ist Insulinresistenz in Zusammenhang mit ACE-Hemmern?

Antwort

Insulinresistenz ist ein Zustand, bei dem die Zellen des Körpers weniger empfindlich auf Insulin reagieren, was zu erhöhten Blutzuckerwerten führen kann. ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II hemmen, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße und einer Senkung des Blutdrucks führt. Die Beziehung zwischen Insulinresistenz und ACE-Hemmern ist komplex. Einige Studien haben gezeigt, dass ACE-Hemmer positive Effekte auf die Insulinempfindlichkeit haben können. Dies könnte auf mehrere Mechanismen zurückzuführen sein: 1. **Blutdrucksenkung**: Eine Senkung des Blutdrucks kann die Insulinempfindlichkeit verbessern, da hoher Blutdruck oft mit Insulinresistenz assoziiert ist. 2. **Einfluss auf das Renin-Angiotensin-System**: ACE-Hemmer können die Aktivität des Renin-Angiotensin-Systems reduzieren, was mit einer Verbesserung der Insulinempfindlichkeit in Verbindung gebracht wird. 3. **Entzündungshemmende Wirkung**: ACE-Hemmer haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Verbesserung der Insulinempfindlichkeit beitragen können. Es gibt jedoch auch Berichte, dass bei einigen Patienten unter der Behandlung mit ACE-Hemmern eine Verschlechterung der Insulinresistenz auftreten kann. Dies könnte auf individuelle Unterschiede in der Reaktion auf die Medikation oder auf andere begleitende Faktoren wie Ernährung, Lebensstil oder genetische Prädisposition zurückzuführen sein. Insgesamt ist die Wirkung von ACE-Hemmern auf die Insulinresistenz nicht eindeutig und kann von Person zu Person variieren. Es ist wichtig, die Behandlung individuell zu betrachten und regelmäßig zu überwachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet der medizinische Fachbegriff für die Gruppe aus ACE-Hemmern und Angiotensin-II-Blockern?

Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE-Hemmer) und Angiotensin-II-Blocker (AT1-Blocker oder Sartane) werden zusammen unter dem medizinischen Fachbegriff **Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)-... [mehr]