Welche ICD-Codes gelten für Reanimation nach Herz-Kreislaufstillstand durch Kammerflimmern mit Ursache STEMI und Dreigefäßerkrankung?

Antwort

Hier sind die passenden ICD-10-Codes für die genannten Diagnosen: 1. **Reanimation nach Herz-Kreislaufstillstand (Kammerflimmern):** - **I46.0** – Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung - **I49.0** – Kammerflimmern und -flattern 2. **Ursache: ST-Hebungsinfarkt (STEMI):** - **I21.0** – Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand - **I21.1** – Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand - **I21.2** – Akuter transmuraler Myokardinfarkt anderer Lokalisation *(Die genaue Lokalisation muss ggf. spezifiziert werden.)* 3. **3-Gefäßerkrankung (koronare Herzkrankheit mit Befall aller drei Hauptgefäße):** - **I25.13** – Dreigefäßerkrankung der Koronararterien **Hinweis:** Die exakte Kodierung hängt von der Dokumentation und den individuellen Befunden ab. Die Kombination der Codes ist je nach Fall möglich und üblich. Weitere Informationen zu den Codes findest du z.B. beim [DIMDI](https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/). **Zusammenfassung der wichtigsten Codes:** - I46.0 (Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung) - I49.0 (Kammerflimmern) - I21.x (STEMI, je nach Lokalisation) - I25.13 (Dreigefäßerkrankung)

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein stummer Infarkt?

Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuf... [mehr]

Was ist ein inferiorer Infarkt?

Ein inferiorer Infarkt ist ein Herzinfarkt (Myokardinfarkt), der die untere (inferiore) Wand des Herzens betrifft. Diese Wand wird hauptsächlich von der rechten Koronararterie (Arteria coronaria... [mehr]

Wie viele Stunden nach einem Herzinfarkt zeigt ein Troponintest ein positives Ergebnis?

Nach einem Herzinfarkt steigt der Troponinwert im Blut typischerweise innerhalb von 3 bis 6 Stunden nach dem Ereignis an. In den meisten Fällen ist ein Troponintest etwa 3 bis 6 Stunden nach Symp... [mehr]

Wie beginnt man eine Reanimation?

Bei einer Reanimation (Wiederbelebung) ist schnelles Handeln entscheidend. So gehst du vor: 1. **Prüfen:** - Bewusstsein kontrollieren: Ansprechen und vorsichtig schütteln. - Atmung... [mehr]

Wann beginnt eine Reanimation?

Der Reanimationsbeginn ist der Zeitpunkt, an dem mit Wiederbelebungsmaßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, CPR) bei einem Patienten begonnen wird, der einen Kreislaufstillstand (Herzstillstand)... [mehr]

Was bedeutet Reanimationsgewinn?

Der Begriff „Reanimationsgewinn“ wird in der Medizin verwendet, um den Nutzen oder Erfolg einer Reanimation (Wiederbelebung) zu beschreiben. Gemeint ist damit, wie viel Lebenszeit und Lebe... [mehr]

Wofür steht 4-Punkt-MACE in der Kardiologie und was ist die vierte Komponente?

In der Kardiologie steht die Abkürzung **4-Punkt-MACE** für „4-point Major Adverse Cardiovascular Events“. Dies ist ein zusammengesetzter Endpunkt, der in klinischen Studien verw... [mehr]