TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Es ist wichtig, nach einer Nasenmuschelverkleinerungsoperation den eines Arztes oder eines qualifizierten Homöopathen einzuholen, bevor man Globuli einnimmt. Einige häufig empfohlene homöopathische Mittel zur Unterstützung der Heilung nach Operationen sind: 1. **Arnica montana**: Hilft bei der Reduzierung von Schwellungen und Blutergüssen. 2. **Calendula**: Unterstützt die Wundheilung und kann Infektionen vorbeugen. 3. **Staphysagria**: Kann bei Schmerzen und zur Förderung der Heilung nach chirurgischen Eingriffen hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, dass die Auswahl und Dosierung der Globuli individuell auf deine spezifischen Bedürfnisse und Symptome abgestimmt wird. Konsultiere daher immer einen Fachmann, bevor du mit der Einnahme beginnst.
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]