Wird Gadolinium auch bei Rö-Untersuchungen verwendet?

Antwort

Ja, Gadolinium wird in der medizinischen Bildgebung, insbesondere in der Magnetresonanztomographie (MRT), als Kontrastmittel verwendet. Es hilft, die Bildqualität zu verbessern und bestimmte Gewebe oder Läsionen besser sichtbar zu machen. Bei Röntgenuntersuchungen wird Gadolinium jedoch nicht verwendet; hier kommen andere Kontrastmittel zum Einsatz, wie jodhaltige Verbindungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten die Abkürzungen BSR und BRR in der neurologischen Untersuchung?

In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Was bedeutet OMG bei klinischer Untersuchung?

Die Abkürzung "OMG" steht im medizinischen Kontext meist für "Oberarmumfang" (englisch: "Upper Mid-arm Girth" oder "Upper Mid-arm Circumference"), wir... [mehr]