Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Das Duodenum, auch Zwölffingerdarm genannt, ist der erste Abschnitt des Dünndarms und spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung. Es hat mehrere Funktionen: 1. **Neutralisierung des Magensafts**: Der saure Magensaft wird durch Bicarbonat aus der Bauchspeicheldrüse neutralisiert. 2. **Verdauungsenzyme**: Das Duodenum erhält Verdauungsenzyme aus der Bauchspeicheldrüse und Galle aus der Gallenblase, die bei der Verdauung von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten helfen. 3. **Nährstoffaufnahme**: Es beginnt die Aufnahme von Nährstoffen, die dann im weiteren Verlauf des Dünndarms fortgesetzt wird. 4. **Hormonproduktion**: Es produziert Hormone wie Sekretin und Cholecystokinin, die die Verdauungsprozesse regulieren. Diese Funktionen sind entscheidend für die effiziente Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen.
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]