Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Ja, ein Ependymom im vierten Gehirnventrikel kann mit der Gamma-Knife-Therapie behandelt werden. Diese Form der stereotaktischen Radiochirurgie ermöglicht eine präzise Bestrahlung des Tumors, während das umliegende gesunde Gewebe geschont wird. Die Entscheidung für diese Behandlungsmethode hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Lage des Tumors sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Es ist wichtig, die Behandlungsmöglichkeiten mit einem spezialisierten Neuroonkologen zu besprechen.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]