Warum wird zur Herstellung von Medikamenten Enzym Katalyse verwendet?

Antwort

Enzymkatalyse wird zur Herstellung von Medikamenten verwendet, weil sie mehrere Vorteile bietet: 1. **Spezifität**: Enzyme sind hochspezifisch und können bestimmte chemische Reaktionen gezielt katalysieren, was zu einer höheren Reinheit des Endprodukts führt. 2. **Effizienz**: Enzyme können Reaktionen unter milden Bedingungen (z.B. bei Raumtemperatur und neutralem pH-Wert) beschleunigen, was Energie und Kosten spart. 3. **Nachhaltigkeit**: Enzymkatalysierte Prozesse sind oft umweltfreundlicher, da sie weniger schädliche Nebenprodukte erzeugen und biologisch abbaubar sind. 4. **Chiralität**: Viele Medikamente sind chirale Moleküle, und Enzyme können spezifische Enantiomere produzieren, was für die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments entscheidend ist. Diese Vorteile machen die Enzymkatalyse zu einer attraktiven Methode in der pharmazeutischen Industrie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Nebenwirkungen kann Amiodaron verursachen?

Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]

Welches Beruhigungsmittel wird bei Demenzkranken häufig verabreicht?

Ein häufig verabreichtes Beruhigungsmittel bei Demenzkranken ist **Lorazepam** (Handelsname z. B. Tavor), das zu den Benzodiazepinen gehört. Auch andere Benzodiazepine wie **Oxazepam** werde... [mehr]

Welche Medikamente verursachen Veränderungen im Kieferknochen?

Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]

Was bedeutet Pharmakotherapie?

Pharmakotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden mit Arzneimitteln (Medikamenten). Dabei werden gezielt Wirkstoffe eingesetzt, um Symptome zu lindern, Krankheiten zu heilen... [mehr]