Kann das Durchgangssyndrom auch erst einige Tage nach einem operativen Eingriff auftreten?

Antwort

Ja, das Durchgangssyndrom (auch Delir genannt) kann tatsächlich erst wenige Tage nach einem operativen Eingriff auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Symptome verzögert einsetzen, insbesondere bei älteren Menschen oder bei Patienten mit bestimmten Risikofaktoren (z. B. vorbestehende kognitive Einschränkungen, schwere Grunderkrankungen, Infektionen oder bestimmte Medikamente). Das Delir kann sich sowohl unmittelbar nach der Operation als auch erst nach einigen Tagen entwickeln. Typische Symptome sind Verwirrtheit, Desorientierung, Aufmerksamkeitsstörungen, Halluzinationen und ein wechselnder Bewusstseinszustand. Falls der Verdacht auf ein Durchgangssyndrom besteht, sollte zeitnah ärztlicher Rat eingeholt werden, da eine frühzeitige Behandlung wichtig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine laparoskopische Cholecystektomie?

Eine laparoskopische Cholezystektomie ist die operative Entfernung der Gallenblase mittels der sogenannten Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie). Dabei werden durch kleine Schnitte im Bauch spezi... [mehr]

Wie verläuft eine OP zum Auskratzen und gegebenenfalls Stent-Einsetzen am Oberschenkel und wie lange ist der Klinikaufenthalt?

Bei einer Operation am Oberschenkel, bei der ein Gefäß „ausgekratzt“ (meist handelt es sich um eine sogenannte Thrombendarteriektomie oder Endarteriektomie) und eventuell ein St... [mehr]

Was ist eine offene Segmentresektion des Jejunums?

Eine offene Segmentresektion des Jejunums ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein erkrankter Abschnitt (Segment) des Jejunums – das ist der mittlere Teil des Dünndarms – entfernt... [mehr]

Was ist eine Hybrid-Operation?

Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]

Komplikationen einer Klappenprothesen-OP

Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]