Komplikationen einer Klappenprothesen-OP

Antwort

Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Blutgerinnseln, die zu Schlaganfällen oder anderen Embolien führen können. 3. **Blutungen**: Postoperative Blutungen, die eine erneute Operation erforderlich machen können. 4. **Herzrhythmusstörungen**: Vorhofflimmern oder andere Arrhythmien können auftreten. 5. **Prothesenversagen**: Die Klappenprothese kann nicht richtig funktionieren oder sich abnutzen. 6. **Herzinsuffizienz**: Eine Verschlechterung der Herzfunktion kann auftreten. 7. **Nierenfunktionsstörungen**: Insbesondere bei Patienten mit vorbestehenden Nierenerkrankungen. Diese Komplikationen können je nach Patient und spezifischem Eingriff variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Hybrid-Operation?

Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]

Komplikationen und Nebenwirkungen bei der Wiedererwärmung von Patienten nach therapeutischer Hypothermie?

Bei der Wiedererwärmung von Patienten nach therapeutischer Hypothermie können verschiedene Komplikationen und Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören: 1. **Rewarming Shock**: Ein pl&oum... [mehr]

Wichtigste Komplikationen der Herzlungenmaschine?

Die wichtigsten Komplikationen der Herz-Lungen-Maschine (HLM) sind: 1. **Blutgerinnungsstörungen**: Durch die Kontaktierung des Blutes mit der HLM kann es zu einer Aktivierung der Gerinnung komm... [mehr]

Wie häufig tritt Herzstillstand bei Katheterablation auf?

Herzstillstand während einer Katheterablation ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Die Inzidenz variiert je nach Art der Ablation, dem Gesundheitszustand des Patienten u... [mehr]