Sollte ein Aortenaneurysma von 5,8 cm bei einem 73-jährigen Mann operiert werden?

Antwort

Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in Zentimetern (cm) angegeben. Die Operationsindikation bei einem Bauchaortenaneurysma (AAA) wird in der Regel ab einem Durchmesser von 5,5 cm (also 55 mm) bei Männern empfohlen, sofern keine anderen Risikofaktoren oder Symptome vorliegen. **Zusammengefasst:** - **5,8 mm:** Kein Handlungsbedarf, kein Aneurysma. - **5,8 cm (58 mm):** Hier besteht in der Regel eine Operationsindikation, insbesondere bei einem 73-jährigen Mann, da das Rupturrisiko deutlich erhöht ist. **Empfehlung:** Bitte kläre mit dem behandelnden Arzt, ob tatsächlich 5,8 cm gemeint sind. Bei 5,8 cm sollte eine Operation in Erwägung gezogen werden, sofern keine gravierenden Gegenanzeigen bestehen. Die individuelle Entscheidung hängt aber auch von Begleiterkrankungen, Symptomen und der generellen OP-Fähigkeit ab. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie](https://www.gefaesschirurgie.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Metastase operabel?

Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]

Was ist eine intraoperative Angiografie?

Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie einer Lebermetastase durchgeführt?

Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie durchgeführt?

Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]

Was bedeutet OP in der Medizin?

In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]