Wie wird ein anaphylaktischer Schock behandelt?

Antwort

Ein anaphylaktischer Schock ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Die Schritte zur Behandlung umfassen: 1. **Adrenalin (Epinephrin)**: Sofortige Injektion von Adrenalin, normalerweise in den Oberschenkelmuskel. Dies ist die wichtigste Maßnahme und kann lebensrettend sein. 2. **Notruf absetzen**: Sofort den Notruf (112 in Europa) wählen und medizinische Hilfe anfordern. 3. **Lagerung**: Die betroffene Person sollte flach auf dem Rücken liegen, mit angehobenen Beinen, um den Blutfluss zu verbessern. Wenn die Person Schwierigkeiten beim Atmen hat, sollte sie in eine sitzende Position gebracht werden. 4. **Sauerstoff**: Falls verfügbar, sollte Sauerstoff verabreicht werden. 5. **Antihistaminika und Kortikosteroide**: Diese können zusätzlich verabreicht werden, um die Symptome zu lindern, sind aber nicht als Erstmaßnahme geeignet. 6. **Überwachung**: Die betroffene Person sollte kontinuierlich überwacht werden, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Es ist wichtig, dass Personen mit bekannten Allergien immer einen Adrenalin-Autoinjektor (z.B. EpiPen) bei sich tragen und wissen, wie man ihn benutzt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wurden Windpocken im Mittelalter behandelt?

Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]

Wie wird Niereninsuffizienz therapiert?

Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]

Wie wird ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom behandelt?

Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]