Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Die akute Phase nach einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT) bei Kindern ist eine kritische Zeit, in der sofortige medizinische Versorgung erforderlich ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Erste Hilfe und Stabilisierung**: Sofortige Maßnahmen zur Stabilisierung des Kindes sind entscheidend. Dazu gehört die Sicherstellung der Atemwege, der Atmung und des Kreislaufs (die sogenannten ABCs). 2. **Bewusstseinszustand überwachen**: Der Bewusstseinszustand des Kindes sollte kontinuierlich überwacht werden. Die Glasgow Coma Scale (GCS) kann dabei helfen, das Ausmaß der Bewusstseinsstörung zu beurteilen. 3. **Bildgebende Verfahren**: Eine Computertomographie (CT) des Kopfes wird oft durchgeführt, um das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen und mögliche Blutungen oder Schwellungen zu erkennen. 4. **Intrakranialer Druck (ICP)**: Bei schweren Fällen kann es notwendig sein, den intrakraniellen Druck zu überwachen und zu kontrollieren, um weitere Schäden zu verhindern. 5. **Medikamentöse Behandlung**: Medikamente können zur Kontrolle von Schmerzen, Krampfanfällen und Schwellungen eingesetzt werden. 6. **Intensive Überwachung**: Kinder mit schwerem SHT benötigen oft eine intensive Überwachung auf der Intensivstation, um lebenswichtige Funktionen zu überwachen und Komplikationen frühzeitig zu erkennen. 7. **Rehabilitation**: Nach der akuten Phase kann eine Rehabilitation notwendig sein, um die bestmögliche Erholung und Funktionalität zu erreichen. Es ist wichtig, dass Eltern und Betreuer die Anweisungen der medizinischen Fachkräfte genau befolgen und auf Anzeichen von Komplikationen achten.
Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]
Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]
Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]