Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Die Zahl, die genau 18 verschiedene Kombinationen hat, ist 6. Dies bezieht sich auf die Anzahl der Kombinationen, die man aus einer Menge von 6 Elementen ziehen kann, wenn man 3 Elemente auswählt. Die Formel zur Berechnung der Kombinationen ist: \[ C(n, k) = \frac{n!}{k!(n-k)!} \] Für \( n = 6 \) und \( k = 3 \) ergibt sich: \[ C(6, 3) = \frac{6!}{3! \cdot (6-3)!} = \frac{6 \times 5 \times 4}{3 \times 2 \times 1} = 20 \] Allerdings hat die Zahl 6 nicht 18 Kombinationen. Tatsächlich hat die Zahl 9 genau 18 Kombinationen, wenn man 3 aus 9 Elementen auswählt: \[ C(9, 3) = \frac{9!}{3! \cdot (9-3)!} = \frac{9 \times 8 \times 7}{3 \times 2 \times 1} = 84 \] Es scheint, dass es hier ein Missverständnis gibt. Die Zahl, die genau 18 Kombinationen hat, ist 9, wenn man 3 aus 9 Elementen auswählt.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Dein Ausdruck „-1 OR 5*5=25“ sieht aus wie eine Bedingung aus der Logik oder Programmierung. - Im mathematischen Sinne ist 5*5=25 wahr. - Das „OR“ (logisches Oder) bedeutet, d... [mehr]
Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Die Teiler von 20 sind: 1, 2, 4, 5, 10 und 20.
Ja, ich kann Berechnungen durchführen. Bitte stelle eine konkrete Rechenaufgabe oder Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Das unbestimmte Integral von \( x \) bezüglich \( x \) lautet: \[ \int x \, dx = \frac{1}{2}x^2 + C \] wobei \( C \) die Integrationskonstante ist.
1020 minus 612 ist 408.