Was ist Subtraktion?

Antwort

Subtraktion ist eine der grundlegenden mathematischen Operationen, die das Entfernen oder Abziehen einer Zahl von einer anderen beschreibt. Sie wird oft als "minus" bezeichnet. Die allgemeine Form der Subtraktion ist: \[ a - b = c \] Hierbei ist \( a \) die Ausgangszahl (Minuend), \( b \) die Zahl, die abgezogen wird (Subtrahend), und \( c \) das Ergebnis (Differenz). Beispiel: Wenn du 10 (Minuend) und 4 (Subtrahend) subtrahierst, erhältst du: \[ 10 - 4 = 6 \] Das bedeutet, dass wenn du 4 von 10 abziehst, 6 übrig bleibt. Subtraktion kann auch in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zum Beispiel beim Rechnen mit Geld, beim Messen von Längen oder beim Zählen von Objekten. Sie ist das Gegenteil der Addition, bei der Zahlen zusammengezählt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel sind Dreiviertel von 22?

Dreiviertel von 22 ist 16,5. Berechnung: 22 × ¾ = 16,5

Was ist 84 plus 18?

84 + 18 = 102

Was sind rationale Zahlen in Mathe?

Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]

Welche Zahl ist größer: 1,70 oder 1,6?

Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.

Was ist 3 plus 3?

3 plus 3 ergibt 6.

Was ist 1 plus 1?

1+1 ergibt 2.

Welche Teiler hat 16?

Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.

Was sind alle Teiler von 30?

Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.

Nenne zwei verschiedene Brüche, die zwischen 1/9 und 1/11 liegen.

Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]

Wie berechnet man den 6. Teil von 2100?

Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350