Was ist eine AUC (Area Under the Curve)?

Antwort

Die AUC (Area Under the Curve) ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit eines Klassifikationsmodells, insbesondere im Kontext von binären Klassifikationsproblemen. Sie bezieht sich auf die Fläche unter der ROC-Kurve (Receiver Operating Characteristic Curve). Die ROC-Kurve stellt die True Positive Rate (Empfindlichkeit) gegen die False Positive Rate (1-Spezifität) bei verschiedenen Schwellenwerten dar. Eine AUC von 1 bedeutet, dass das Modell perfekte Trennung zwischen den Klassen erreicht, während eine AUC von 0,5 darauf hinweist, dass das Modell nicht besser als zufälliges Raten ist. Werte zwischen 0,5 und 1 zeigen die Güte des Modells an, wobei höhere Werte bessere Modelle repräsentieren. Weitere Informationen zur ROC-Kurve und AUC findest du beispielsweise auf Wikipedia: [ROC-Kurve](https://de.wikipedia.org/wiki/Receiver_Operating_Characteristic).

Kategorie: Mathematik Tags: AUC ROC-Kurve Fläche
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rechteck berechnen

Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]