Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Um zu erkennen, dass 20 ein Teiler von 240 ist, kann man die Eigenschaften von Teilern und Vielfachen nutzen. Ein Teiler ist eine Zahl, die eine andere Zahl ohne Rest dividiert. In diesem Fall kann man sich überlegen, dass 240 eine gerade Zahl ist und 20 ebenfalls. Man kann auch die Zerlegung von 240 in kleinere Faktoren betrachten. Wenn man weiß, dass 240 in der Form \(240 = 12 \times 20\) geschrieben werden kann, erkennt man sofort, dass 20 ein Teiler von 240 ist, da 12 eine ganze Zahl ist. Zusätzlich kann man sich die Multiplikation von 20 mit anderen ganzen Zahlen anschauen, um zu sehen, dass 20 in die Zahl 240 hineinpasst. Wenn man also 20 mit 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 oder 12 multipliziert, erhält man Werte, die unter oder gleich 240 liegen, was die Teilereigenschaft bestätigt.
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.
Um die kleinsten Vertreter der Relation \( xRy \) zu finden, bei der \( \sigma(x) - \sigma(y) \) durch 5 teilbar ist, betrachten wir die Werte von \( \sigma(n) \) für die ersten natürlichen... [mehr]