6 ⋅ (–2,5) = –15.
Die Subtraktion von negativen Zahlen folgt einer einfachen Regel: Wenn du eine negative Zahl subtrahierst, ist das gleichbedeutend mit der Addition der positiven Version dieser Zahl. Beispiel: - Wenn du 5 - (-3) berechnen möchtest, wandelst du die Subtraktion in eine Addition um: 5 + 3 = 8. - Ein weiteres Beispiel: -2 - (-4) wird zu -2 + 4 = 2. Zusammengefasst: Subtrahiere eine negative Zahl, indem du sie als Addition ihrer positiven Form behandelst.
6 ⋅ (–2,5) = –15.
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350
Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.
3 + 2 ergibt 5.
Ein Beispiel für zwei Zahlen, deren Mitte eine gerade Zahl ist, sind 3 und 7. Die Mitte (das arithmetische Mittel) berechnet sich so: (3 + 7) / 2 = 10 / 2 = 5 Allerdings ist 5 eine ungerade Zah... [mehr]
Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
Die Rechenaufgabe **540 : 9 : 12** kannst du kürzer als **540 : (9 × 12)** oder **540 : 108** darstellen. Das bedeutet: 540 geteilt durch 9 und das Ergebnis nochmal geteilt durch 12 ist... [mehr]
1 - 1 ergibt 0.
Drei plus vier ergibt sieben.