Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Um die Gleichung aufzustellen, definieren wir die gesuchte Zahl als \( x \). Laut der Aussage: 1. Der dritte Teil der Zahl ist \( \frac{x}{3} \). 2. Wenn man 1 davon subtrahiert, erhält man \( \frac{x}{3} - 1 \). 3. Der vierte Teil der Zahl ist \( \frac{x}{4} \), und wenn man 3 hinzufügt, erhält man \( \frac{x}{4} + 3 \). Die Gleichung lautet also: \[ \frac{x}{3} - 1 = \frac{x}{4} + 3 \] Um diese Gleichung zu lösen, multiplizieren wir beide Seiten mit 12, um die Brüche zu eliminieren: \[ 12 \left( \frac{x}{3} - 1 \right) = 12 \left( \frac{x}{4} + 3 \right) \] Das vereinfacht sich zu: \[ 4x - 12 = 3x + 36 \] Nun bringen wir alle \( x \)-Terme auf eine Seite und die konstanten Terme auf die andere Seite: \[ 4x - 3x = 36 + 12 \] Das ergibt: \[ x = 48 \] Die gesuchte Zahl ist also 48.
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
1 - 1 ergibt 0.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.
a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
Hier sind die Berechnungen mit gerundeten Ergebnissen: a) 23 766 – 12 487 – 6 578 = 23 766 – 12 487 = 11 279 11 279 – 6 578 = 4 701 Gerundet auf ganze Tausender: **5 000... [mehr]
Hier sind die Berechnungen und jeweils eine Überschlagsrechnung zur Kontrolle: **a) 875 - 243** Rechnung: 875 - 243 = **632** Überschlag: 875 ≈ 900 243 ≈ 250 900 - 250... [mehr]