Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Um einen Skalar mit einem Vektor zu multiplizieren, wird der Skalar mit jeder Komponente des Vektors multipliziert. Angenommen, du hast einen Skalar \( k \) und einen Vektor \( \mathbf{v} = (v_1, v_2, \ldots, v_n) \), dann ist das Ergebnis der Multiplikation des Skalars mit dem Vektor ein neuer Vektor \( \mathbf{w} = (w_1, w_2, \ldots, w_n) \), wobei jede Komponente \( w_i \) durch \( w_i = k \cdot v_i \) definiert ist. Beispiel: - Skalar: \( k = 3 \) - Vektor: \( \mathbf{v} = (2, -1, 4) \) Die Multiplikation ergibt: \[ \mathbf{w} = 3 \cdot (2, -1, 4) = (3 \cdot 2, 3 \cdot -1, 3 \cdot 4) = (6, -3, 12) \] Das Ergebnis ist der Vektor \( \mathbf{w} = (6, -3, 12) \).
Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]
Vektoren besitzen mehrere grundlegende Eigenschaften: 1. **Richtung und Betrag**: Ein Vektor ist durch seine Richtung und seinen Betrag (Länge) eindeutig bestimmt. 2. **Addition**: Zwei Vektore... [mehr]
A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.
Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]