Um den Winkel zwischen der Ebene \( F: 2x_1 + x_2 = 4 \) und der \( x_1x_3 \)-Ebene zu berechnen, gehst du wie folgt vor: **1. Bestimme die Normalenvektoren:** - Die Ebene \( F \) hat die Gleichung... [mehr]
Um die Seite \( b \) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, wenn die Hypotenuse \( c = 50 \) cm und der Winkel \( B = 60^\circ \) gegeben sind, kann der Kosinussatz verwendet werden. Der Kosinussatz lautet: \[ b = c \cdot \cos(B) \] Da \( B = 60^\circ \) ist und \( \cos(60^\circ) = 0{,}5 \): \[ b = 50 \, \text{cm} \cdot 0{,}5 = 25 \, \text{cm} \] Die Seite \( b \) ist also 25 cm lang.
Um den Winkel zwischen der Ebene \( F: 2x_1 + x_2 = 4 \) und der \( x_1x_3 \)-Ebene zu berechnen, gehst du wie folgt vor: **1. Bestimme die Normalenvektoren:** - Die Ebene \( F \) hat die Gleichung... [mehr]
Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]
Um ein Dreieck zu lösen, also alle Seiten und Winkel zu bestimmen, benötigt man in der Regel mindestens drei Angaben, wobei mindestens eine davon eine Seite sein muss. Deine Frage bezieht si... [mehr]