Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]
Die Multiplikationsregel für Exponenten besagt, dass bei der Multiplikation von Potenzen mit derselben Basis die Exponenten addiert werden. Diese Regel lautet: \[ a^m \cdot a^n = a^{m+n} \] Das Vertauschen von Exponenten bezieht sich jedoch auf eine andere Regel, die nur unter bestimmten Bedingungen gilt. Wenn du zwei Potenzen mit unterschiedlichen Basen und Exponenten hast, kannst du die Exponenten nicht einfach vertauschen. Zum Beispiel: \[ a^m \cdot b^n \neq a^n \cdot b^m \] Die Exponenten können nur vertauscht werden, wenn die Basen gleich sind und die Potenzen multipliziert werden. Ein Beispiel, bei dem die Exponenten vertauscht werden können, ist: \[ (a^m)^n = (a^n)^m = a^{mn} \] Hier sind die Basen gleich und die Potenzen werden potenziert, nicht multipliziert. Zusammengefasst: Die Multiplikationsregel für Exponenten erlaubt das Addieren der Exponenten bei gleicher Basis, aber das Vertauschen der Exponenten ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, wie bei der Potenzierung von Potenzen.
Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]
Um den Ausdruck \((5y-1)(5y+1)\) zu multiplizieren, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden, die lautet: \[ a^2 - b^2 = (a-b)(a+b) \] In diesem Fall ist \(a = 5y\) und \(... [mehr]
Um den Ausdruck \((3x+2)(3x-2)\) zu multiplizieren, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden, die besagt, dass \((a+b)(a-b) = a^2 - b^2\). Hier ist \(a = 3x\) und \(b = 2\).... [mehr]
1/2 mal fünf ergibt 2,5.
Um den Ausdruck \((5-a) \cdot (12a-5b)\) zu multiplizieren, verwenden wir die distributive Eigenschaft (auch bekannt als das Ausmultiplizieren). 1. Multipliziere \(5\) mit beiden Termen in der zweit... [mehr]
Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]
8 ⋅ (–1,9) = –15,2.
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.
6 ⋅ (–2,5) = –15.
2 ⋅ 3,1 = 6,2.