Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Die Multiplikationsregel für Exponenten besagt, dass bei der Multiplikation von Potenzen mit derselben Basis die Exponenten addiert werden. Diese Regel lautet: \[ a^m \cdot a^n = a^{m+n} \] Das Vertauschen von Exponenten bezieht sich jedoch auf eine andere Regel, die nur unter bestimmten Bedingungen gilt. Wenn du zwei Potenzen mit unterschiedlichen Basen und Exponenten hast, kannst du die Exponenten nicht einfach vertauschen. Zum Beispiel: \[ a^m \cdot b^n \neq a^n \cdot b^m \] Die Exponenten können nur vertauscht werden, wenn die Basen gleich sind und die Potenzen multipliziert werden. Ein Beispiel, bei dem die Exponenten vertauscht werden können, ist: \[ (a^m)^n = (a^n)^m = a^{mn} \] Hier sind die Basen gleich und die Potenzen werden potenziert, nicht multipliziert. Zusammengefasst: Die Multiplikationsregel für Exponenten erlaubt das Addieren der Exponenten bei gleicher Basis, aber das Vertauschen der Exponenten ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, wie bei der Potenzierung von Potenzen.
Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]
A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.
Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]