Die binomischen Formeln sind wichtige algebraische Identitäten, die das Quadrat und das Produkt von zwei Binomen beschreiben. Es gibt drei grundlegende binomische Formeln: 1. **Erste binomische... [mehr]
Die Frage scheint sich auf die Berechnung der Wahrscheinlichkeit \( P(X < 3) \) für eine Zufallsvariable \( X \) zu beziehen, aber es fehlen einige Details, um eine genaue Antwort zu geben. Hier sind einige mögliche Interpretationen: 1. **Diskrete Zufallsvariable**: Wenn \( X \) eine diskrete Zufallsvariable ist, dann berechnet sich \( P(X < 3) \) als die Summe der Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Werte, die \( X \) annehmen kann und die kleiner als 3 sind. Zum Beispiel, wenn \( X \) die Werte 0, 1 und 2 annehmen kann, dann ist: \[ P(X < 3) = P(X = 0) + P(X = 1) + P(X = 2) \] 2.Stetige Zufallsvariable**: Wenn \( X \) eine stetige Zufallsvariable ist, dann berechnet sich \( P(X < 3) \) als das Integral der Dichtefunktion \( f(x) \) von \(-\infty\) bis 3: \[ P(X < 3) = \int_{-\infty}^{3} f(x) \, dx \] 3. **Geometrische Verteilung**: Wenn \( X \) geometrisch verteilt ist, dann ist \( P(X < 3) \) die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl der Versuche bis zum ersten Erfolg kleiner als 3 ist. Für eine geometrische Verteilung mit Erfolgswahrscheinlichkeit \( p \) ist: \[ P(X < 3) = P(X = 1) + P(X = 2) = p + (1-p)p = p(1 + (1-p)) \] Um eine präzisere Antwort zu geben, wären zusätzliche Informationen über die Art der Zufallsvariable und deren Verteilung notwendig.
Die binomischen Formeln sind wichtige algebraische Identitäten, die das Quadrat und das Produkt von zwei Binomen beschreiben. Es gibt drei grundlegende binomische Formeln: 1. **Erste binomische... [mehr]
Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]
Der Ausdruck \((9a + 15b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = 9a\) und \(y = 15b\). Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ (9a + 15b... [mehr]
Um den Ausdruck \((7a - 1)^2\) zu quadrieren, kannst du die Formel für das Quadrat eines Binoms verwenden: \((x - y)^2 = x^2 - 2xy + y^2\). Hier ist \(x = 7a\) und \(y = 1\). Also: \[ (7a - 1... [mehr]
Die Formel für das Quadrat eines Binoms lautet \((a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2\). Für \((A + 5)^2\) ergibt sich: \[ (A + 5)^2 = A^2 + 2 \cdot A \cdot 5 + 5^2 \] Das vereinfacht sich zu: \... [mehr]
Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und seinen Wurzeln. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wurzeln \( x_1 \... [mehr]
Um die Klammern aufzulösen, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden: \[ (a + b)(a - b) = a^2 - b^2 \] In deinem Fall ist \(a = q\) und \(b = 19\). Das ergibt: \[... [mehr]
Der Ausdruck \(x^2 - 9y^2\) kann als Differenz von Quadraten betrachtet werden. Die binomische Formel für die Differenz von Quadraten lautet: \[ a^2 - b^2 = (a - b)(a + b) \] In deinem Fall ist... [mehr]
Die zweite binomische Formel lautet: \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\). Für den Ausdruck \((x - 5y)^2\) setzen wir \(a = x\) und \(b = 5y\) ein: \[ (x - 5y)^2 = x^2 - 2 \cdot x \cdot 5y + (5y)^2... [mehr]
Um die Formel \( V = \frac{1}{3} a^2 \cdot h \) nach \( h \) umzustellen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 3, um den Bruch zu eliminieren: \[ 3V = a^2 \cd... [mehr]