Der Tangens eines Winkels ist definiert als das Verhältnis von Gegenkathete zu Ankathete in einem rechtwinkligen Dreieck. Gesucht ist also der Winkel \( x \), für den gilt: \[ \tan(x) = 2 \... [mehr]
Der Flächeninhalt kann je nach Form des Objekts unterschiedlich berechnet werden. Hier sind einige grundlegende Formeln für verschiedene geometrische Formen: 1. **Rechteck**: \[ A = Länge \times Breite \] 2. **Quadrat**: \[ A = Seite \times Seite \] 3. **Dreieck**: \[ A = \frac{1}{2} \times Basis \times Höhe \] 4. **Kreis**: \[ A = \pi \times Radius^2 \] 5. **Parallelogramm**: \[ A = Basis \times Höhe \] 6. **Trapez**: \[ A = \frac{1}{2} \times (Basis_1 + Basis_2) \times Höhe \] Für komplexere Formen kann es notwendig sein, diese in einfachere Formen zu zerlegen und die Flächeninhalte der einzelnen Teile zu berechnen und anschließend zu summieren.
Der Tangens eines Winkels ist definiert als das Verhältnis von Gegenkathete zu Ankathete in einem rechtwinkligen Dreieck. Gesucht ist also der Winkel \( x \), für den gilt: \[ \tan(x) = 2 \... [mehr]
Um ein gleichseitiges Dreieck zu berechnen, benötigst du in der Regel eine Seitenlänge (a). Da alle Seiten gleich lang sind und alle Winkel 60° betragen, lassen sich verschiedene Grö... [mehr]
Ja, ich kann Berechnungen durchführen. Bitte stelle eine konkrete Rechenaufgabe oder Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Um Prozente zu berechnen, kannst du folgende Grundformeln nutzen: 1. **Prozentwert berechnen:** Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz / 100 Beispiel: 20 % von 150 = 150 × 20 / 1... [mehr]
Die Prozentrechnung hilft dir, Anteile von einem Ganzen zu berechnen. Das Wort „Prozent“ bedeutet „von Hundert“. 1 % entspricht also 1 von 100 Teilen. Hier die wichtigsten Gru... [mehr]
Um den Prozentsatz zu berechnen, teilst du 750 durch 12.945 und multiplizierst das Ergebnis mit 100: \( \frac{750}{12.945} \times 100 = 5,79 \% \) 750 sind also etwa **5,79 %** von 12.945.
Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
10 Prozent von 8,83 sind 0,883.
Gegeben ist das Integral: \[ \int_{0}^{0{,}25} \frac{dx}{\sqrt{x} \cdot (1 - \sqrt{x})} \] Um das Integral zu lösen, bietet sich die Substitution \( u = \sqrt{x} \) an. **Schritt 1: Substituti... [mehr]
Der Rechenausdruck lautet: (26 + 57) – (87 – 73) Nun berechnen wir Schritt für Schritt: 1. 26 + 57 = 83 2. 87 – 73 = 14 3. 83 – 14 = 69 Das Ergebnis ist **69**.