Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.
Um die Art des Vierecks rechnerisch zu prüfen, kannst du die Längen der Seiten und die Längen der Diagonalen berechnen. Die Punkte A, B, C und D sind gegeben als: - A(1|2|3) - B(-2|7,5|1) - C(-1|85) - D2|-0,3) 1.Berechnung der Seitenlängen:** Die Länge einer Strecke zwischen zwei Punkten \( P(x_1|y_1|z_1) \) und \( Q(x_2|y_2|z_2) \) wird mit der Formel berechnet: \[ d(P, Q) = \sqrt{(x_2 - x_1)^2 + (y_2 - y_1)^2 + (z_2 - z_1)^2} \] Berechne die Längen der Seiten AB, BC, CD und DA: - **AB:** \[ d(A, B) = \sqrt{((-2) - 1)^2 + (7,5 - 2)^2 + (1 - 3)^2} = \sqrt{(-3)^2 + (,5)^2 + (-2)^2} = \sqrt{9 + 30,25 + 4} = \sqrt{43,25} \] - **BC:** \[ d(B, C) = \sqrt{((-1) - (-2))^2 + (8 - 7,5)^2 + (-5 - 1)^2} = \sqrt{(1)^2 + (,5)^2 + (-6)^2} = \sqrt{1 + 0,25 + 36} = \sqrt{37,25} \] - **CD:** \[ d(C, D) = \sqrt{(2 - (-1))^2 + (-0,5 - 8)^2 + (-3 - (-5))^2} = \sqrt{(3)^2 + (-,5)^2 + (2)^2} = \sqrt{9 + 72,25 + 4} = \sqrt{85,25} \] - **DA:** \[ d(D, A) = \sqrt{(1 - 2)^2 + (2 - (-0,5))^2 + (3 - (-3))^2} = \sqrt{(-1)^2 + (,5)^2 + (6)^2} = \sqrt{1 + 6,25 + 36} = \sqrt{43,25} \] 2. **Berechnung der Diagonalen:** Berechne die Längen der Diagonalen AC und BD: - **AC:** \[ d(A, C) = \sqrt{((-1) - 1)^2 + (8 - 2)^2 + (-5 - 3)^2} = \sqrt{(-2)^2 + (6)^2 (-8)^2} = \sqrt{4 + 36 + 64} = \sqrt{104} \] - **BD:** \[ d(B, D) = \sqrt{(2 - (-2))^2 + (-0,5 - 7,5)^2 + (-3 - 1)^2} = \sqrt{(4)^2 + (-8)^2 + (-4)^2} = \sqrt{16 + 64 + 16} = \sqrt{96} \] 3. **Analyse der Ergebnisse:** - Die Längen der Seiten sind: - AB = \( \sqrt{43,25} \) - BC = \( \sqrt{37,25} \) - CD = \( \sqrt{85,25} \) - DA = \( \sqrt{43,25} \) - Die Längen der Diagonalen sind: - AC = \( \sqrt{104} \) - BD = \( \sqrt{96} \) 4. **Bestimmung der Art des Vierecks:** - Wenn die gegenüberliegenden Seiten gleich lang sind (AB = CD und BC = DA), handelt es sich um ein Parallelogramm. - Wenn zusätzlich die Diagonalen gleich lang sind, handelt es sich um ein Rechteck. - Wenn alle Seiten gleich lang sind, handelt es sich um ein Quadrat. In diesem Fall sind die Seiten nicht gleich, und die Diagonalen sind ebenfalls nicht gleich. Daher handelt es sich um ein allgemeines Viereck.
Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.
Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Um die rationalen Zahlen \((-6,6)\) und \((+1,2)\) zu subtrahieren subtrahierst du die entsprechenden Werte: \[ (-6,6) - (+1,2) = (-6 - 1, 6 - 2) = (-7, 4) \] Das Ergebnis ist \((-7, 4)\).
Die Berechnung der rationalen Zahlen \((-40) - (+12)\) erfolgt wie folgt: \[ -40 - 12 = -40 + (-12) = -52 \] Das Ergebnis ist \(-52\).
Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]
Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]
Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]
3(2)^2 = 3 * 4 = 12.
Um den Radius eines Kreises zu berechnen, wenn du den Flächeninhalt (A) kennst, kannst du die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises verwenden: \[ A = \pi r^2 \] Dabei ist \( r \)... [mehr]