Gibt es verschiedene Ausprägungen der Was-macht-wer-Matrix? Was sind die Unterschiede?

Antwort

Die "Was-macht-wer-Matrix" ist ein Werkzeug im Projektmanagement, das oft als RACI-Matrix (Responsible, Accountable, Consulted, In) bekannt ist. Es gibt verschiedene Ausprägungen und Varianten dieser Matrix, die je nach Bedarf und Kontext angepasst werden können. Hier sind einige Unterschiede und Varianten: 1. **RACI-Matrix**: - **Responsible (R)**: Die Person, die die Aufgabe ausführt. - **Accountable (A)**: Die Person, die die Verantwortung für die Aufgabe trägt und die Entscheidung trifft. - **Consulted (C)**: Personen, die konsultiert werden müssen, bevor eine Entscheidung oder Handlung erfolgt. - **Informed (I)**: Personen, die über den Fortschritt und die Ergebnisse informiert werden müssen. 2. **RASCI-Matrix**: - Fügt eine zusätzliche Rolle hinzu: - **Support (S)**: Personen, die unterstützend tätig sind und Ressourcen oder Hilfe bereitstellen. 3. **RACI-VS-Matrix**: - **Verifier (V)**: Personen, die die Qualität und Richtigkeit der Arbeit überprüfen. - **Signatory (S)**: Personen, die die endgültige Genehmigung erteilen. 4. **CAIRO-Matrix**: - **Contribute (C)**: Personen, die einen Beitrag zur Aufgabe leisten. - **Approve (A)**: Personen, die die endgültige Genehmigung erteilen. - **Inform (I)**: Personen, die informiert werden müssen. - **Responsible (R)**: Personen, die die Aufgabe ausführen. - **Out of the loop (O)**: Personen, die nicht in den Prozess involviert sind. 5. **DACI-Matrix**: - **Driver (D)**: Die Person, die den Prozess vorantreibt. - **Approver (A)**: Die Person, die die endgültige Entscheidung trifft. - **Contributor (C)**: Personen, die Beiträge leisten. - **Informed (I)**: Personen, die informiert werden müssen. Die Unterschiede zwischen diesen Ausprägungen liegen hauptsächlich in der Anzahl und Art der Rollen, die definiert werden, sowie in der spezifischen Terminologie, die verwendet wird. Die Wahl der passenden Matrix hängt von den spezifischen Anforderungen und der Komplexität des Projekts ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Projektmatrix?

Die Projektmatrix ist ein Werkzeug im Projektmanagement, das dazu dient, verschiedene Aspekte eines Projekts übersichtlich darzustellen und zu analysieren. Sie kann verschiedene Dimensionen wie A... [mehr]

Was ist die Primärquelle für die BCG-Matrix?

Die Primärquelle für die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Konzept, das in den 1970er Jahren von der Boston Consulting Group entwickelt wurde. Die Matrix wurde erstmals in... [mehr]

Vorteil und Nachteil der Wiedervorlagesmatrix kurz erklärt?

Die Wiedervorlagenmatrix ist ein Werkzeug zur Organisation und Nachverfolgung von Aufgaben oder Dokumenten, die zu einem späteren Zeitpunkt erneut betrachtet werden sollen. **Vorteile:** - **St... [mehr]

Was ist eine Ergebnismatrix?

Eine Ergebnismatrix ist ein strukturiertes Werkzeug, das verwendet wird, um die Ergebnisse eines Projekts, einer Analyse oder einer Untersuchung systematisch darzustellen und zu bewerten. Sie ermö... [mehr]

Wie sieht eine Stakeholdermatrix aus?

Eine Stakeholdermatrix ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um die verschiedenen Stakeholder eines Projekts oder Unternehmens zu identifizieren und ihre Interessen sowie ihren Einfluss auf das Projek... [mehr]