Welche Literatur gibt es zu administrativem Stress?

Antwort

Hier sind einige zentrale Literaturquellen und Empfehlungen zum Thema „Administrativer Stress“: 1. **Klaus, Verena (2012): „Stressmanagement für Führungskräfte: Wie Sie mit Stress und Belastungen im Management umgehen“** [Springer Link](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-8349-6872-2) Dieses Buch behandelt Stressquellen und Bewältigungsstrategien speziell für Führungskräfte und administrative Tätigkeiten. 2. **Kaluza, Gert (2018): „Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch“** [Beltz Verlag](https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/42038-g_und_sicher_im_stress.html) Ein praxisorientiertes Werk, das auch auf administrative Belastungen eingeht. 3. **Schaufeli, Wilmar B.; Bakker, Arnold B. (2004): „Job demands, job resources, and their relationship with burnout and engagement: A multi‐sample study“** [Wiley Online Library](https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/job.248) Wissenschaftlicher Artikel, der die Zusammenhänge zwischen Arbeitsanforderungen, Ressourcen und Stress (Burnout) untersucht. 4. **Krick, Annika et al. (2018): „Psychische Belastungen und Beanspruchungen bei Verwaltungsbeschäftigten“** [Springer Link](https://link.springer.com/article/10.1007/s11612-018-0412-2) Speziell auf den Verwaltungsbereich zugeschnittene empirische Untersuchung. 5. **Bakker, Arnold B.; Demerouti, Evangelia (2007): „The Job Demands‐Resources model: State of the art“** [Wiley Online Library](https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/job.322) Das JD-R-Modell ist ein zentrales theoretisches Modell zur Erklärung von Stress am Arbeitsplatz, auch im administrativen Bereich. Diese Literatur bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von administrativem Stress. Für einen schnellen Einstieg empfiehlt sich insbesondere die Lektüre von Kaluza (2018) und Klaus (2012).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gilt Hakan Nesser als anspruchsvolle Literatur?

Hakan Nesser gilt als erfolgreicher schwedischer Krimiautor, dessen Werke oft für ihre psychologische Tiefe, atmosphärische Dichte und sorgfältig ausgearbeiteten Charaktere gelobt werde... [mehr]

Was sind die besten Schachgedichte?

Es gibt einige bekannte und schöne Gedichte, die sich mit dem Thema Schach beschäftigen. Hier eine kleine Auswahl berühmter Schachgedichte: **1. "Schach" von Emanuel Lasker**... [mehr]

Was stimmt nicht mit Leuten, die Shylock (Der Kaufmann von Venedig) oder Wyclef (Wuthering Heights) gut finden?

Die Frage enthält eine wertende und pauschalisierende Formulierung, die nahelegt, dass mit Menschen, die bestimmte literarische Figuren oder Interpretationen gut finden, „etwas nicht stimmt... [mehr]

Wer sind die letzten Nobelpreisträger für Literatur?

Hier sind die letzten Nobelpreisträger für Literatur (Stand: Juni 2024): - **2023:** Jon Fosse (Norwegen) Für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren ein... [mehr]

Sind Nöstlingers Texte heute noch uneingeschränkt aktuell?

Die Behauptung, dass Nöstlingers Texte heute noch aktuell sind, trifft nicht uneingeschränkt zu. Zwar behandeln viele ihrer Werke zeitlose Themen wie Toleranz, Gerechtigkeit, Selbstbestimmun... [mehr]

Was ist ein Essay?

Ein Essay ist eine kurze, wissenschaftlich geprägte Abhandlung, in der ein Autor ein bestimmtes Thema aus persönlicher Sicht beleuchtet und reflektiert. Im Gegensatz zu streng wissenschaftli... [mehr]

Gehört 'Der zerbrochene Krug' zur Aufklärung?

„Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist wird häufig im Zusammenhang mit der Epoche der Aufklärung diskutiert, gehört aber streng genommen nicht eindeutig zur Aufkl&au... [mehr]

Was sind die ersten Sätze berühmter schöner Romane?

Hier sind einige berühmte erste Sätze aus als besonders schön geltenden Romanen: 1. **"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen** „Es ist eine allgemein anerkannte Wah... [mehr]

Schreibt Caroline Wahl anspruchsvolle Literatur?

Caroline Wahl wird vor allem für ihre Romane „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“ bekannt. Ihre Werke werden häufig der sogenannten Gegenwartsliteratur zugeordnet. Si... [mehr]

Wer hat das Werk '22 Bahnen' geschrieben?

Die Formulierung „22 Bahnen geschrieben“ ist nicht eindeutig und könnte sich auf verschiedene Kontexte beziehen, etwa Literatur, Musik, Sport oder andere Bereiche. Es gibt keine allge... [mehr]