Informationen über Theodor Fontane?

Antwort

Theodor Fontane (1819-1898) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, der vor allem für seine realistischen Romane und seine Balladen bekannt ist. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischenismus. ### Biografie - **Geboren:** 30. Dezember 1819 in Neuruppin, Preußen - **Gestorben:** 20. September 1898 in Berlin, Deutschland ### Werdegang Fontane begann seine berufliche Laufbahn als Apotheker, bevor er sich der Schriftstellerei und dem Journalismus zuwandte. Er arbeitete als Kriegsberichterstatter und Korrespondent in London, was seine literarische Entwicklung stark beeinflusste. ### Werke Zu seinen bekanntesten Werken zählen: - **"Effi Briest"** (1895): Ein Roman, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist. - **"Der Stechlin"** (1898): Fontanes letzter Roman, der das Leben in der Mark Brandenburg beschreibt. - **"Irrungen, Wirrungen"** (1888): Ein Roman über die gesellschaftlichen Schranken und die Liebe zwischen verschiedenen sozialen Schichten. ### Stil und Themen Fontanes Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Schilderung der preußischen Gesellschaft und eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Normen seiner Zeit aus. Er verwendete oft eine ironische und distanzierte Erzählweise. ### Einfluss Fontane hatte einen großen Einfluss auf die deutsche Literatur und wird oft in einem Atemzug mit anderen großen Realisten wie Gustav Freytag und Wilhelm Raabe genannt. Weitere Informationen zu Theodor Fontane findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fontane).

KI fragen

Verwandte Fragen

War Heinrich Mann Freimaurer?

Es gibt keine gesicherten Hinweise oder Belege dafür, dass Heinrich Mann Freimaurer war. In der Literatur und in biografischen Quellen über Heinrich Mann wird eine Mitgliedschaft in einer Fr... [mehr]

Wie unterscheiden sich 'Transit' von Anna Seghers und 'Der zerbrochene Krug' von Heinrich von Kleist?

„Transit“ (Roman von Anna Seghers, 1944) und „Der zerbrochene Krug“ (Komödie von Heinrich von Kleist, 1808) sind zwei sehr unterschiedliche Werke der deutschen Literatur,... [mehr]

Vergleich zwischen 'Tauben im Gras' und 'Der zerbrochene Krug'?

„Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen (1951) und „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) sind zwei sehr unterschiedliche Werke der deutschen Literatur, die sich i... [mehr]

Wie unterscheiden sich 'Die Habenichtse' und 'Der zerbrochene Krug'?

„Die Habenichtse“ von Katharina Hacker (2006) und „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) sind zwei sehr unterschiedliche Werke, die sich in Epoche, Thematik, Sti... [mehr]

Wie unterscheiden sich die Romane 'Die Habenichtse' und 'Heimsuchung'?

„Die Habenichtse“ von Katharina Hacker (2006) und „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck (2008) sind zwei bedeutende deutschsprachige Romane der Gegenwartsliteratur, die sich in The... [mehr]

Vergleich von 'Heimsuchung' und 'Tauben im Gras'?

„Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck und „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen sind zwei bedeutende Werke der deutschen Literatur, die sich in Thematik, Stil und Zeitbezug untersc... [mehr]

Kennst du das Buch 'The Great Taking'?

Ja, das Buch "The Great Taking" ist ein Werk von David Rogers Webb. Es beschäftigt sich mit Themen rund um das globale Finanzsystem, insbesondere mit der These, dass es einen systematis... [mehr]

War Jules Verne Freimaurer?

Ja, Jules Verne war Freimaurer. Er wurde 1862 in die Freimaurerloge „L’Amitié“ in Amiens, Frankreich, aufgenommen. Später war er auch Meister vom Stuhl (Vorsitzender) die... [mehr]

Wer war der Autor Max Teichmeier?

Max Teichmeier (1877–1963) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Abenteuer- und Jugendbücher bekannt wurde. Er schrieb zahlreiche Romane, die sich häufig mit Them... [mehr]

Welche 6 Merkmale hat eine Kurzgeschichte?

Hier sind sechs typische Merkmale einer Kurzgeschichte: 1. **Kürze**: Der Text ist relativ kurz und konzentriert sich auf das Wesentliche. 2. **Alltägliche Situationen**: Häufig werden... [mehr]