Bekannteste Gedichte von Theodor Fontane?

Antwort

Theodor Fontane ist vor allem für seine Balladen und Gedichte bekannt. seiner bekanntesten Gedichte sind: 1. **"John Maynard"** - Eine Ballade über einen heldenhaften Steuermann. 2. **"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland"** - Eine Ballade über einen großzügigen Gutsherrn. 3. **"Die Brück' am Tay"** - Eine Ballade über eine Eisenbahnkatastrophe in Schottland. 4. **"Archibald Douglas"** - Eine Ballade über den schottischen Adeligen Archibald Douglas. Diese Gedichte sind ein wichtiger Teil des literarischen Erbes von Theodor Fontane und werden oft in Schulen und Universitäten studiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer sind bedeutende kritische Dichter?

Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]

Definition der Literaturepoche Aufklärung?

Die Aufklärung ist eine literarische und philosophische Epoche, die etwa im späten 17. Jahrhundert begann und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts andauerte. zeichnet sich durch das Streben nac... [mehr]

Was bedeuten neutral, personal, auktorial? Kurz erklärt.

In der Literatur beziehen sich die Begriffe neutral, personal und auktorial auf verschiedene Erzählperspektiven: 1. **Neutral**: Der Erzähler berichtet objektiv und ohne eigene Meinung oder... [mehr]

Kurze Charaktereigenschaften von Freiherr von Addingshausen.

Freiherr von Addingshausen ist eine fiktive Figur aus der Literatur, die oft als aristokratisch, gebildet und manchmal auch als etwas überheblich dargestellt wird. Er zeigt häufig Eigenschaf... [mehr]

Formelle Weihnachtsgedichte?

Weihnachtsgedichte können in verschiedenen formellen Stilen verfasst werden. Hier sind einige Merkmale, die du beachten kannst: 1. **Reimschema**: Viele formelle Gedichte folgen einem bestimmten... [mehr]

Welche alten Waldgedichte gibt es?

Es gibt viele alte Waldgedichte, die die Schönheit und Mystik der Wälder thematisieren. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **"Der Wald" von Hermann Hesse** - Hesse beschreibt... [mehr]

Editorische Informationen Reclam 'Das Urteil'?

"Das Urteil" ist eine Novelle von Franz Kafka, die 1912 veröffentlicht wurde. Sie handelt von der komplexen Beziehung zwischen einem Sohn und seinem Vater und thematisiert Themen wie Sc... [mehr]

Was sind die 5 Säulen der Weimarer Klassik?

Die Weimarer Klassik wird oft durch fünf zentrale Säulen charakterisiert, die die literarische und kulturelle Bewegung dieser Zeit prägen. Diese sind: 1. **Humanismus**: Die Rückb... [mehr]

Was sind Gedichtstile im Rokoko?

Im Rokoko, einer kunsthistorischen Epoche des 18. Jahrhunderts, die sich durch Leichtigkeit, Eleganz und Verspieltheit auszeichnet, finden sich verschiedene Gedichtile. Zu den wichtigsten gehören... [mehr]

Wie ist Erich Maria Remarque gestorben?

Erich Maria Remarque, der bekannte deutsche Schriftsteller, starb am 25. September 1970 in Locarno, Schweiz. Die Todesursache war Herzversagen. Remarque ist vor allem für seinen Roman "Im We... [mehr]