Markenbutter ist eine Bezeichnung für Butter, die nach bestimmten gesetzlichen Qualitätsanforderungen hergestellt wird. In Deutschland ist Markenbutter eine Handelsklasse für Butter, di... [mehr]
Butterschmalz ist ein aus Butter hergestelltes, geklärtes Fett. Dabei wird Butter langsam erhitzt, sodass Wasser verdampft und die festen Milchbestandteile (Eiweiß und Milchzucker) entfernt werden. Übrig bleibt ein reines, goldgelbes Fett mit einem hohen Rauchpunkt (ca. 205–210 °C), das sich besonders gut zum Braten, Backen und Frittieren eignet. Butterschmalz ist länger haltbar als normale Butter und hat einen milden, buttrigen Geschmack. In anderen Ländern ist es auch als „geklärte Butter“ oder, in Indien, als „Ghee“ bekannt.
Markenbutter ist eine Bezeichnung für Butter, die nach bestimmten gesetzlichen Qualitätsanforderungen hergestellt wird. In Deutschland ist Markenbutter eine Handelsklasse für Butter, di... [mehr]