Butterschmalz ist ein aus Butter hergestelltes, geklärtes Fett. Dabei wird Butter langsam erhitzt, sodass Wasser verdampft und die festen Milchbestandteile (Eiweiß und Milchzucker) entfernt... [mehr]
Markenbutter ist eine Bezeichnung für Butter, die nach bestimmten gesetzlichen Qualitätsanforderungen hergestellt wird. In Deutschland ist Markenbutter eine Handelsklasse für Butter, die besonders strenge Kriterien hinsichtlich Geschmack, Geruch, Aussehen, Konsistenz und Frische erfüllen muss. Sie wird regelmäßig von unabhängigen Stellen geprüft und erhält nur dann das Prädikat „Markenbutter“, wenn sie diese Anforderungen erfüllt. Im Gegensatz dazu gibt es z. B. Deutsche Molkereibutter, die weniger strengen Anforderungen unterliegt. Markenbutter ist also ein Qualitätsmerkmal und keine bestimmte Marke, sondern ein geschützter Begriff für besonders hochwertige Butter.
Butterschmalz ist ein aus Butter hergestelltes, geklärtes Fett. Dabei wird Butter langsam erhitzt, sodass Wasser verdampft und die festen Milchbestandteile (Eiweiß und Milchzucker) entfernt... [mehr]