Ein weißer Schleier auf Champignons ist nicht zwangsläufig ein Zeichen für Schimmelbefall. Oft handelt es sich dabei um das sogenannte Myzel, also das Pilzgeflecht, das ganz natür... [mehr]
"Bio" ist die Kurzform für "biologisch" und bezieht sich meist auf Produkte aus der ökologischen Landwirtschaft. Bio-Produkte werden nach bestimmten Richtlinien angebaut und verarbeitet, die den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger, Gentechnik und bestimmten Zusatzstoffen verbieten oder stark einschränken. Ziel ist es, die Umwelt zu schonen, die Artenvielfalt zu fördern und gesunde Lebensmittel zu produzieren. In der EU und vielen anderen Ländern gibt es gesetzliche Vorgaben und Siegel, die regeln, wann ein Produkt als "bio" oder "ökologisch" bezeichnet werden darf. Beispiele sind das EU-Bio-Logo oder das deutsche Bio-Siegel. Bio bezieht sich nicht nur auf Lebensmittel, sondern auch auf Textilien, Kosmetik und andere Produkte, die nach ökologischen Standards hergestellt wurden.
Ein weißer Schleier auf Champignons ist nicht zwangsläufig ein Zeichen für Schimmelbefall. Oft handelt es sich dabei um das sogenannte Myzel, also das Pilzgeflecht, das ganz natür... [mehr]
Bio Wetteräpfel der Sorte Gala sind Äpfel der Apfelsorte „Gala“, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus (Bio) angebaut werden. Die Bezeichnung „Wetterä... [mehr]
Der Begriff „Klebewurst“ ist umgangssprachlich und bezieht sich meist auf Wurstwaren, die aus zusammengefügten Fleischstücken bestehen, die mit Hilfe von Enzymen (z. B. Transglut... [mehr]
Bio-Heidelbeeren vom Lidl und andere Kulturheidelbeeren sind in der Regel von derselben Pflanzenart, nämlich der Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum). Der Unterschied liegt hauptsächlich... [mehr]
Für Kosher-Produkte gibt es in der Regel keine gesonderten Sicherheitsdatenblätter (SDB), wie sie beispielsweise für Gefahrstoffe vorgeschrieben sind. Sicherheitsdatenblätter diene... [mehr]
Die spezifische Wärmekapazität von Kartoffelpüree liegt typischerweise bei etwa **3,6 kJ/(kg·K)**. Dieser Wert kann je nach Wassergehalt und Zubereitungsart leicht variieren, da... [mehr]
Honig ist ein sehr haltbares Lebensmittel und verdirbt unter normalen Bedingungen praktisch nicht. Das liegt an seinem hohen Zuckergehalt, dem niedrigen Wassergehalt und seiner leicht sauren pH-Wert,... [mehr]
Eine alleinlebende Person gibt in Deutschland durchschnittlich zwischen 200 und 400 Euro pro Monat für Lebensmittel aus. Der genaue Betrag kann jedoch stark variieren, abhängig von individue... [mehr]
Die Wahl zwischen Vakuumierung und Überdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Lebensmittel, der gewünschten Haltbarkeit und der Lagerbedingungen. *... [mehr]
Alnatura bietet eine Auswahl an verschiedenen Olivenölen, darunter: 1. **Natives Olivenöl extra**: Hochwertiges Öl, das aus der ersten Pressung von Oliven gewonnen wird und einen inten... [mehr]