Nein, schwarze Kichererbsen und Kapuzinererbsen sind nicht dasselbe. **Schwarze Kichererbsen** (auch „Kala Chana“ genannt) sind eine dunkle, kleinere Variante der bekannten Kichererbse (C... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen Direktsaft und Saft aus Konzentrat liegt im Herstellungsprozess: 1. **Direktsaft**: - Wird direkt nach dem Pressen der Früchte abgefüllt. - Es wird keine Wasserentfernung oder -zugabe vorgenommen. - Der Saft wird oft pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu verlängern, aber ansonsten bleibt er so nah wie möglich am ursprünglichen Fruchtsaft. - Geschmacklich ist Direktsaft oft frischer und natürlicher. 2. **Saft aus Konzentrat**: - Nach dem Pressen der Früchte wird dem Saft das Wasser entzogen, um ein Konzentrat zu erhalten. - Dieses Konzentrat wird dann transportiert und später wieder mit Wasser vermischt, um den ursprünglichen Saft wiederherzustellen. - Der Prozess der Wasserentfernung und -zugabe kann den Geschmack leicht verändern, obwohl moderne Techniken darauf abzielen, den Geschmack so gut wie möglich zu erhalten. Beide Varianten können ähnliche Nährwerte haben, aber viele Verbraucher bevorzugen Direktsaft wegen seines natürlicheren Geschmacks.
Nein, schwarze Kichererbsen und Kapuzinererbsen sind nicht dasselbe. **Schwarze Kichererbsen** (auch „Kala Chana“ genannt) sind eine dunkle, kleinere Variante der bekannten Kichererbse (C... [mehr]