Sind schwarze Kichererbsen und Kapuzinererbsen dasselbe?

Antwort

Nein, schwarze Kichererbsen und Kapuzinererbsen sind nicht dasselbe. **Schwarze Kichererbsen** (auch „Kala Chana“ genannt) sind eine dunkle, kleinere Variante der bekannten Kichererbse (Cicer arietinum). Sie werden vor allem in der indischen und orientalischen Küche verwendet. **Kapuzinererbsen** (auch „Blauerbsen“ oder „Pisum sativum var. arvense“) sind eine spezielle Sorte der Erbse und gehören zur Gattung Pisum. Sie sind botanisch und geschmacklich von Kichererbsen verschieden und werden oft als Futterpflanze oder in der traditionellen Küche verwendet. Zusammengefasst: - Schwarze Kichererbsen = dunkle Variante der Kichererbse - Kapuzinererbsen = spezielle Erbsensorte, nicht mit Kichererbsen verwandt Weitere Infos zu Kichererbsen: [Wikipedia: Kichererbse](https://de.wikipedia.org/wiki/Kichererbse) Weitere Infos zu Kapuzinererbsen: [Wikipedia: Kapuzinererbse](https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinererbse)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo kann man in Deutschland Kapuzinererbsen in Dosen kaufen?

Kapuzinererbsen (auch bekannt als "Kefe", "Kefen" oder "Zuckererbsen") sind in Deutschland als Frischware oder tiefgekühlt gelegentlich erhältlich, aber in Dose... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Sahne und Rahm?

Sahne und Rahm sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch gibt es regionale Unterschiede in der Verwendung. In Deutschland bezeichnet "Sahne" die fettreiche Milch, die durch das... [mehr]

Wie unterscheiden sich Süßkartoffeln und Kartoffeln?

Süßkartoffeln und Kartoffeln unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Botanische Familie**: Süßkartoffeln gehören zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae),... [mehr]