Gibt es eine Lebensmittelkennzeichnung für Ackerbohnenmehl?

Antwort

Ja, für Ackerbohnenmehl gibt es eine Lebensmittelkennzeichnung. In der Europäischen Union müssen Lebensmittel, einschließlich Ackerbohnenmehl, gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 über die Information der Verbraucher über Lebensmittel gekennzeichnet werden. Dies umfasst Angaben wie die Zutatenliste, Allergene, Nährwertangaben und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Zudem müssen spezifische Informationen über die Herkunft und die Verarbeitung des Produkts bereitgestellt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss auf der Zutatenliste das Wort Konservierungsstoffe stehen oder sind andere Begriffe erlaubt?

In der Zutatenliste von Lebensmitteln müssen Konservierungsstoffe grundsätzlich mit ihrem spezifischen Namen oder ihrer sogenannten E-Nummer angegeben werden, zum Beispiel „Natriumbenz... [mehr]

Wie erfolgt die Kennzeichnung von Milch und Milchprodukten?

Die Kennzeichnung von Milch und Milchprodukten unterliegt in vielen Ländern strengen Vorschriften, um Verbraucher über die Qualität und Herkunft der Produkte zu informieren. In der Euro... [mehr]

Wichtige Fakten zum Eiercode?

Der Eiercode, auch als Stempel auf Eiern bekannt, gibt wichtige Informationen über die Herkunft und die Produktionsbedingungen der Eier. Hier sind einige wichtige Fakten: 1. **Erster Buchstabe**... [mehr]