Herkunftsländer von Kernobst?

Antwort

Kernobst umfasst Früchte wie Äpfel, Birnen, Quitten und Nüsse. Die Herkunftsländer variieren je nach Obstart: 1. **Äpfel**: Ursprünglich aus Zentralasien, insbesondere Kasachstan. Heute sind große Produzenten China, die USA, Indien und Deutschland. 2. **Birnen**: Ursprünglich aus Europa und Asien. Wichtige Anbauländer sind China, die USA, Argentinien und Italien. 3. **Quitten**: Ursprünglich aus dem Kaukasus und dem Iran. Heute werden sie in Ländern wie der Türkei, China und Griechenland angebaut. 4. **Nüsse**: Hierzu zählen verschiedene Arten wie Äpfel, Walnüsse und Haselnüsse. Die Herkunft variiert stark, wobei die USA (insbesondere Kalifornien) und die Türkei bedeutende Produzenten sind. Die genauen Anbaugebiete können je nach Sorte und Klimabedingungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Länder produzieren das meiste Mineralwasser?

Die Länder, die am meisten Mineralwasser produzieren, sind in der Regel solche mit großen Wasserressourcen und einer starken Nachfrage nach abgefülltem Wasser. Zu den führenden L&... [mehr]

Eiercode Herkunft?

Der Eiercode, auch als Stempel auf dem Ei bekannt, gibt Auskunft über die Herkunft und die Haltungsform der Hühner. Der Code besteht aus mehreren Teilen: 1. **Haltungsform**: Der erste Ziff... [mehr]

Woher kommt der Eiercode?

Der Eiercode, auch als Stempel oder Kennzeichnung auf Eiern bekannt, gibt Auskunft über die Herkunft und die Produktionsbedingungen der Eier. Er besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchs... [mehr]