Soziale Landwirtschaft in Deutschland wird nicht als konventionelle Landwirtschaft angesehen, weil sie über die traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken hinausgeht und soziale, therapeutisch... [mehr]
Die Integration von Kälbern in Gruppenhaltung kann je nach individuellen Umständen und Managementpraktiken variieren. In der Regel dauert es jedoch einige Tage bis Wochen, bis sich Kälber an die Gruppenhaltung gewöhnt haben. Faktoren wie das Alter der Kälber, die Gruppengröße, die Gestaltung des Stalls und die vorherige Erfahrung der Tiere spielen eine Rolle. Gesetzliche Regelungen zur Gruppenhaltung von Kälbern finden sich in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) in Deutschland. Insbesondere § 5 der TierSchNutztV befasst sich mit der Haltung von Kälbern und enthält Bestimmungen zur Gruppenhaltung. Die Verordnung kann auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eingesehen werden: [BMEL - Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung](https://www.gesetze-im-internet.de/tierschnutztv/BJNR275800001.html). Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen der Verordnung zu beachten, um eine artgerechte Haltung und Integration der Kälber zu gewährleisten.
Soziale Landwirtschaft in Deutschland wird nicht als konventionelle Landwirtschaft angesehen, weil sie über die traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken hinausgeht und soziale, therapeutisch... [mehr]
Es gibt mehrere Unternehmen, die Milchaustauscher für Kälber anbieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschl... [mehr]
In Hessen gibt es mehrere gesetzliche Regelungen, die für Landwirte bei der Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen von Bedeutung sind. Dazu gehören: 1. **Pachtgesetz (PachtG)**: Dies... [mehr]
Die Verbesserung des Stallklimas im Kälberstall ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Hier sind einige Maßnahmen, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **... [mehr]
Kryptosporidien sind parasitäre Mikroorganismen, die insbesondere bei Kälbern zu Durchfallerkrankungen führen können. Die wirtschaftlichen Folgen einer Infektion mit Kryptosporidie... [mehr]
Die kugebundene Kälberaufzucht hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Gesundheitliche Kontrolle:** Die enge Überwachung der Kälber ermöglicht eine frühzeitig... [mehr]