Es gibt mehrere Unternehmen, die Milchaustauscher für Kälber anbieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschl... [mehr]
Die Verbesserung des Stallklimas im Kälberstall ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Hier sind einige Maßnahmen, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Luftzirkulation**: Sorge für eine gute Belüftung, um frische Luft hereinzulassen und feuchte, verbrauchte Luft abzuführen. Dies kann durch Fenster, Lüftungsanlagen oder Ventilatoren erreicht werden. 2. **Temperaturkontrolle**: Halte die Temperatur im Stall konstant. Bei Kälbern ist eine Temperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius ideal. Bei extremen Temperaturen sollten zusätzliche Heiz- oder Kühlmaßnahmen ergriffen werden. 3. **Feuchtigkeitsregulierung**: Achte darauf, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist, da dies das Risiko von Atemwegserkrankungen erhöht. Entfeuchter oder eine gute Entwässerung können helfen. 4. **Sauberkeit und Hygiene**: Halte den Stall sauber, um die Ansammlung von Ammoniak und anderen schädlichen Gasen zu vermeiden. Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind wichtig. 5. **Bodenbelag**: Verwende einen geeigneten Bodenbelag, der leicht zu reinigen ist und eine gute Drainage bietet. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu kontrollieren und das Risiko von Krankheiten zu verringern. 6. **Isolierung**: Eine gute Isolierung der Wände und des Daches kann helfen, die Temperatur im Stall stabil zu halten und Energie zu sparen. 7. **Lichtverhältnisse**: Sorge für ausreichend Tageslicht im Stall, da dies das Wohlbefinden der Kälber fördert. Künstliche Beleuchtung kann ebenfalls eingesetzt werden, um die Lichtverhältnisse zu optimieren. 8. **Fütterung und Wasser**: Achte darauf, dass die Kälber Zugang zu frischem Wasser und hochwertigem Futter haben, da dies ebenfalls das Stallklima beeinflussen kann. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen kannst du das Stallklima erheblich verbessern und somit die Gesundheit und das Wachstum deiner Kälber fördern.
Es gibt mehrere Unternehmen, die Milchaustauscher für Kälber anbieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschl... [mehr]
Eine Verbesserung der Futterverwertung um 7 Punkte bedeutet, dass die Effizienz, mit der Tiere Futter in Körpermasse oder Milch umwandeln, gestiegen ist. Dies kann sich positiv auf die Wirtschaft... [mehr]
Die Verbesserung der Futterverwertung von 3,0 auf 2,9 entspricht einer Steigerung von 0,1. Um die Punkte zu berechnen, die diese Verbesserung darstellt, wird oft eine Skala verwendet, die die Futterve... [mehr]
Kryptosporidien sind parasitäre Mikroorganismen, die insbesondere bei Kälbern zu Durchfallerkrankungen führen können. Die wirtschaftlichen Folgen einer Infektion mit Kryptosporidie... [mehr]
Die kugebundene Kälberaufzucht hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Gesundheitliche Kontrolle:** Die enge Überwachung der Kälber ermöglicht eine frühzeitig... [mehr]