Gibt es ein Museum, das sich mit Oblatenbildern oder Glanzbildern beschäftigt?

Antwort

Ein spezielles Museum, das sich ausschließlich den Oblatenbildern oder Glanzbildern widmet, gibt es nach aktuellem Stand nicht. Allerdings werden Glanzbilder (auch Oblaten, Scraps oder Poesiebilder genannt) häufig in Ausstellungen zu Papier- und Kindheitskultur, Spielzeug oder Alltagsgeschichte gezeigt. Einige Museen, die gelegentlich Glanzbilder in ihren Sammlungen oder Ausstellungen präsentieren, sind: - **Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg** ([Link](https://www.deutsches-spielzeugmuseum.de/)): Hier gibt es eine große Sammlung historischer Spielzeuge, darunter auch Poesiealben und Glanzbilder. - **Deutsches Papiertheatersammlung** im Museum Schloss Philippsruhe Hanau ([Link](https://www.museen-hanau.de/de/museen/schloss-philippsruhe)): Hier werden Papierkunst und Sammelbilder gezeigt. - **Museum für Kommunikation Frankfurt** ([Link](https://www.mfk-frankfurt.de/)): Hier gibt es immer wieder Sonderausstellungen zu Papier- und Bildkultur, darunter auch Glanzbilder. Darüber hinaus gibt es private Sammler und gelegentliche Sonderausstellungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Informationen dazu findest du oft in regionalen Museen oder bei speziellen Sammlerbörsen. Ein Tipp: In Online-Archiven wie [Deutsche Digitale Bibliothek](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/) oder [Europeana](https://www.europeana.eu/de) kannst du digitalisierte Glanzbilder und Informationen zu Ausstellungen finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Museen über Poesiealben?

Spezielle Museen, die sich ausschließlich Poesiealben widmen, gibt es im deutschsprachigen Raum nicht. Allerdings werden Poesiealben häufig in kulturhistorischen Museen, Heimatmuseen oder s... [mehr]

Welche Details gibt es zum Museum of Kyoto?

Das Museum of Kyoto (京都文化博物館, Kyōto Bunka Hakubutsukan) ist ein bedeutendes Kulturmuseum in Kyoto, Japan. Es wurde 1988 eröffnet und widmet sich der Geschichte, Kunst und Kultur Kyotos sow... [mehr]

Was ist das Centre Pompidou-Metz?

Das Centre Pompidou-Metz ist ein Kunst- und Kulturzentrum in Metz, Frankreich, das 2010 eröffnet wurde. Es ist eine Dependance des Centre Pompidou in Paris und beherbergt eine Vielzahl von Ausste... [mehr]

Was verbindet das Museum 911?

Das Museum 9/11, offiziell bekannt als das National September 11 Memorial & Museum in New City, verbindet verschiedene Aspekte des 11. September 2001. Es dient als Gedenkstätte für die O... [mehr]

Warum ist das Museum von Lausen wichtig für Bewahrung und Vermittlung?

Das Museum von Lausen ist ein wichtiger Ort für die Bewahrung und Vermittlung aus mehreren Gründen. Erstens dient es als kulturelles Gedächtnis, indem es lokale Geschichte, Traditionen... [mehr]

Wie erfolgte die Gründung des Museums Lausens?

Das Museum Lausens wurde 1995 gegründet und ist ein regionales Museum in der Schweiz, das sich auf die Geschichte und Kultur der Region konzentriert. Die Gründung erfolgte durch engagierte B... [mehr]

Wann wurde das Museum Lausens gegründet?

Das Museum Lausens wurde 1995 gegründet. Es befindet sich in der Stadt Lausen im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz. Das Museum widmet sich der regionalen Geschichte und Kultur und bietet verschied... [mehr]

Wann wurde das Museum von Lausen gegründet?

Das Museum von Lausen wurde 1998 gegründet. Es befindet sich in der Gemeinde Lausen im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die lokale Geschichte und Kultur zu... [mehr]

Wie entstand das Museum von Lausen?

Das Museum von Lausen, auch bekannt als das Heimatmuseum Lausen, hat sich aus dem Bedürfnis entwickelt, die lokale Geschichte und Kultur zu bewahren und zu präsentieren. Es wurde in den letz... [mehr]

Wo liegt das Nationalmuseum Ägypten?

Das Nationalmuseum Ägypten, auch bekannt als das Ägyptische Museum, befindet sich in Kairo, der Hauptstadt Ägyptens. Es liegt am Tahrirplatz und beherbergt eine umfangreiche Sammlung an... [mehr]