Das Museum 9/11, offiziell bekannt als das National September 11 Memorial & Museum in New City, verbindet verschiedene Aspekte des 11. September 2001. Es dient als Gedenkstätte für die O... [mehr]
Der Louvre hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Festung unter König Philipp II. erbaut, diente er im Laufe der Jahrhunderte verschiedenencken. Im 16. Jahrhundert wurde der Louvre von König Franz I. in ein Renaissance-Schloss umgewandelt und begann, Kunstwerke zu sammeln. Im Jahr 1793, während der Französischen Revolution, wurde der Louvre offiziell als Museum eröffnet. Seitdem hat sich die Sammlung erheblich erweitert und umfasst heute über 380.000 Objekte, darunter einige der bekanntesten Kunstwerke der Welt, wie die Mona Lisa und die Venus von Milo. Im 20. Jahrhundert wurde der Louvre weiter modernisiert, unter anderem durch die berühmte Glaspyramide, die 1989 eingeweiht wurde und den Haupteingang des Museums bildet. Heute ist der Louvre eines der größten und meistbesuchten Kunstmuseen der Welt.
Das Museum 9/11, offiziell bekannt als das National September 11 Memorial & Museum in New City, verbindet verschiedene Aspekte des 11. September 2001. Es dient als Gedenkstätte für die O... [mehr]
Spezielle Museen, die sich ausschließlich Poesiealben widmen, gibt es im deutschsprachigen Raum nicht. Allerdings werden Poesiealben häufig in kulturhistorischen Museen, Heimatmuseen oder s... [mehr]
Ein spezielles Museum, das sich ausschließlich den Oblatenbildern oder Glanzbildern widmet, gibt es nach aktuellem Stand nicht. Allerdings werden Glanzbilder (auch Oblaten, Scraps oder Poesiebil... [mehr]
Das Museum of Kyoto (京都文化博物館, Kyōto Bunka Hakubutsukan) ist ein bedeutendes Kulturmuseum in Kyoto, Japan. Es wurde 1988 eröffnet und widmet sich der Geschichte, Kunst und Kultur Kyotos sow... [mehr]
Das Carawanka-Kreuz ist ein Symbol, das im Zusammenhang mit dem Carawanka-Tunnel (auch Karawankunnel) zwischen Österreich und Slowenien verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein stilisiertes K... [mehr]
Der Petersdom, offiziell die Basilika Sankt Peter, ist eine der bedeutendsten Kirchen der Christenheit und ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Er befindet sich im Vatikan und gilt als das Zen... [mehr]
Die Basilius-Kathedrale, offiziell als Kathedrale des Heiligen Vasilius des Seligen bekannt, befindet sich auf dem Roten Platz in Moskau, Russland. Sie wurde zwischen 1555 und 1561 auf Befehl von Zar... [mehr]
Die englische Kultur ist reich und vielfältig, geprägt von einer langen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie Literatur, Kunst, Musik, The... [mehr]
Die Amischen sind eine religiöse Gemeinschaft, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert in Europa hat, insbesondere in der Schweiz und in Deutschland. Sie entstanden aus der Täuferbewegung, die... [mehr]
Das Centre Pompidou-Metz ist ein Kunst- und Kulturzentrum in Metz, Frankreich, das 2010 eröffnet wurde. Es ist eine Dependance des Centre Pompidou in Paris und beherbergt eine Vielzahl von Ausste... [mehr]