Sehr geehrte/r [Name des Teilnehmers], vielen Dank für Ihre Anmeldung zu [Veranstaltung, Kurs, Seminar, etc.] am [Datum]. Hiermit bestätigen wir Ihnen gerne Ihre Teilnahme. Wir freuen un... [mehr]
Um in einer E-Mail höflich und professionell zu formulieren, dass die Themen noch einmal besprochen werden sollten, könntest du folgenden Text verwenden: --- Betreff: Erneute Besprechung der Themen Sehr geehrte/r [Name], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Um sicherzustellen, dass ich alle Punkte korrekt verstanden habe und keine Missverständnisse entstehen, würde ich gerne die besprochenen Themen noch einmal durchgehen. Könnten wir einen Termin für eine erneute Besprechung vereinbaren? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Diese Formulierung ist höflich und zeigt, dass dir die Genauigkeit und das Verständnis der besprochenen Themen wichtig sind.
Sehr geehrte/r [Name des Teilnehmers], vielen Dank für Ihre Anmeldung zu [Veranstaltung, Kurs, Seminar, etc.] am [Datum]. Hiermit bestätigen wir Ihnen gerne Ihre Teilnahme. Wir freuen un... [mehr]
Sehr geehrter Herr Kuchinke, anbei übersenden wir Ihnen die ausgewertete Tabelle zum Wettbewerb „Mein Naturgarten“. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügu... [mehr]
Eine freundliche und sachliche Formulierung könnte lauten: "Das fällt nicht in meinen Aufgabenbereich und ich war bei der Besprechung nicht dabei." Alternativ etwas ausführl... [mehr]
Hier ist eine alternative Formulierung: Gestern habe ich umgehend eine E-Mail an die zuständigen Stellen geschickt, jedoch bisher leider noch keine Rückmeldung erhalten.
BCC (Blind Carbon Copy) und CC (Carbon Copy) sind Funktionen in E-Mails, die es ermöglichen, mehrere Empfänger in einer Nachricht zu berücksichtigen. - **CC (Carbon Copy)**: Wenn du in... [mehr]
De-Mail-Adressen sind spezielle E-Mail-Adressen, die in Deutschland für den sicheren Austausch von Nachrichten zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden verwendet werden. Sie bieten ei... [mehr]
Um eine E-Mail auf Englisch zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile (Subject Line)**: Halte sie kurz und prägnant. Zum Beispiel: "Meeting Request" oder &... [mehr]
Eine alternative Formulierung könnte sein: „Zu Ihrer E-Mail vom 19. November 2024 möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:“
Der Text könnte alternativ so formuliert werden: „In Bezug auf Ihre E-Mail vom 19. November 2024 möchte ich Ihnen gerne Folgendes mitteilen:“
Du könntest in deiner E-Mail Folgendes schreiben: "Bitte beachten Sie, dass ich derzeit keine Signatur in meinen E-Mails verwende." Das ist klar und direkt.