Wie schreibe ich eine nette E-Mail an jemanden, der vergessen hat, sich auf meine letzte E-Mail zu melden?

Antwort

Um eine freundliche Erinnerung per E-Mail zu schreiben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Betreffzeile**: Wähle eine klare und höfliche Betreffzeile, z.B. "Erinnerung: Ihre Rückmeldung zu meiner letzten E-Mail". 2. **Anrede**: Beginne mit einer höflichen Anrede, z.B. "Sehr geehrte/r [Name]". 3. **Einleitung**: Erinnere den Empfänger höflich an deine vorherige E-Mail, z.B. "Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich erkundigen, ob Sie meine E-Mail vom [Datum] erhalten haben." 4. **Hauptteil**: Fasse den Inhalt deiner vorherigen E-Mail kurz zusammen und erkläre, warum du eine Rückmeldung benötigst, z.B. "In meiner letzten E-Mail habe ich [Thema] angesprochen und würde mich über Ihre Rückmeldung freuen, um [Grund] zu klären." 5. **Schluss**: Bedanke dich im Voraus für die Antwort und biete deine Hilfe an, z.B. "Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung." 6. **Verabschiedung**: Schließe mit einer höflichen Verabschiedung, z.B. "Mit freundlichen Grüßen" und deinem Namen. Hier ein Beispiel: --- **Betreff**: Erinnerung: Ihre Rückmeldung zu meiner letzten E-Mail **Sehr geehrte/r [Name],** ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich erkundigen, ob Sie meine E-Mail vom [Datum] erhalten haben. In meiner letzten E-Mail habe ich [Thema] angesprochen und würde mich über Ihre Rückmeldung freuen, um [Grund] zu klären. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. **Mit freundlichen Grüßen,** [Dein Name] --- Diese Struktur hilft, eine freundliche und professionelle Erinnerung zu formulieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie antworte ich auf eine unhöfliche E-Mail?

Es ist wichtig, in einer solchen Situation ruhig und professionell zu bleiben. Hier sind einige Tipps, wie du auf eine unhöfliche E-Mail antworten kannst: 1. **Ruhe bewahren**: Nimm dir einen Mo... [mehr]

Wie antworte ich auf die E-Mail, dass kein Anhang vorhanden ist?

Du könntest auf die E-Mail wie folgt antworten: --- Sehr geehrte Frau Mangold, vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut mir leid, dass der Anhang nicht mitgesendet wurde. Ich werde ihn Ihne... [mehr]

Gestern habe ich umgehend eine E-Mail an die zuständigen Stellen gesendet, aber bislang keine Rückmeldung erhalten.

Hier ist eine alternative Formulierung: Gestern habe ich umgehend eine E-Mail an die zuständigen Stellen geschickt, jedoch bisher leider noch keine Rückmeldung erhalten.

Wie bedankt man sich für eine schnelle Antwort und einen Hinweis?

Um sich für eine schnelle Antwort und einen Hinweis zu bedanken, kannst du eine kurze Nachricht formulieren. Zum Beispiel: "Vielen Dank für die schnelle Antwort und den hilfreichen Hinw... [mehr]

Was ist die beste Antwort auf die Frage, ob wir essen gehen?

Eine gute Antwort könnte sein: "Klingt super! Hast du einen bestimmten Ort im Kopf oder sollen wir gemeinsam überlegen?" Damit zeigst du Interesse und Offenheit für Vorschl&au... [mehr]

Was antwortet man auf Danke?

Auf ein Dankeschön kannst du mit verschiedenen Antworten reagieren, je nach Situation und Beziehung zur Person. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. „Gern geschehen!“ 2. „Ke... [mehr]

Wie kann ich meinen Freund dazu bringen, auf WhatsApp zu antworten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um deinen Freund dazu zu bringen, auf WhatsApp zu antworten: 1. **Nachricht erneut senden**: Manchmal kann eine freundliche Erinnerung helfen. Sende die Nachr... [mehr]

Warum antwortet mein Freund nicht auf WhatsApp?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum dein Freund nicht auf WhatsApp antwortet. Möglicherweise ist er beschäftigt, hat sein Handy nicht zur Hand oder hat die Nachricht übersehen... [mehr]

Wie antworte ich jemandem, der sich für das nette Gespräch bedankt?

Eine passende Antwort könnte sein: "Es hat mich gefreut, mit dir zu sprechen! Danke für das angenehme Gespräch." So zeigst du Wertschätzung und Offenheit für zuk&uum... [mehr]

Unterschied Bcc und Ucc in E-Mails?

BCC (Blind Carbon Copy) und CC (Carbon Copy) sind Funktionen in E-Mails, die es ermöglichen, mehrere Empfänger in einer Nachricht zu berücksichtigen. - **CC (Carbon Copy)**: Wenn du in... [mehr]