Wie kann man Schwarzäugige Susanne zubereiten?

Antwort

Die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) ist eine beliebte Zierpfl, deren Bl und Blätter jedoch nicht zum Verzehr geeignet sind. Sie gilt als leicht giftig und ist nicht essbar. Es gibt keine bekannten Rezepte oder Zubereitungsarten für die Schwarzäugige Susanne, da sie nicht für den menschlichen Verzehr gedacht ist. Falls du nach essbaren Alternativen mit ähnlichem Namen suchst, wie zum Beispiel die Schwarzaugenbohne (Black-eyed pea, Vigna unguiculata), kann ich gerne Tipps zur Zubereitung dieser Hülsenfrucht geben. Für die Schwarzäugige Susanne selbst gilt jedoch: Sie ist ausschließlich eine Zierpflanze und sollte nicht gegessen werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [mein-schoener-garten.de](https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/sonstige-pflanzen/schwarzauagige-susanne).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bereite ich aus Waldfreund-Rüblingen, Glimmertintlingen und Behangenen Faserlingen ein schmackhaftes Essen zu?

Waldfreund-Rüblinge, Glimmertintlinge und Behangene Faserlinge sind allesamt essbare Pilzarten, die sich gut für ein aromatisches Pilzgericht eignen. Hier ein einfaches Rezept, das den Gesch... [mehr]

Soll man die Außenhaut vom Leberreischling (Fistulina hepatica) vor dem Braten entfernen?

Die Außenhaut des Leberreischlings (Fistulina hepatica) ist essbar, aber sie kann je nach Alter des Pilzes recht zäh sein. Bei jungen Exemplaren ist die Haut meist noch weich und kann probl... [mehr]

Welche Rezepte gibt es für Schweinemedaillons?

Hier sind drei beliebte Rezepte für Schweinemedaillons: **1. Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce** **Zutaten:** - 500 g Schweinefilet - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl - 1 Zwiebel - 100 ml Wei&... [mehr]

Wie kann man abgepackten Grillmais ohne Grill zubereiten?

Abgepackten Grillmais kannst du auch ohne Grill ganz einfach zubereiten. Hier sind einige Alternativen: 1. **Backofen:** Maiskolben in Alufolie wickeln (optional mit etwas Butter Salz und Gewü... [mehr]

Was lässt sich mit Kapuzinerkresse zubereiten?

Kapuzinerkresse ist eine vielseitige Pflanze, deren Blätter, Blüten und Samen essbar sind. Hier einige Möglichkeiten, wie du sie verwenden kannst: 1. **Salate:** Die pfeffrig-scharfen... [mehr]

Kann man Bratkartoffeln im Airfryer machen?

Ja, du kannst Bratkartoffeln im Air Fryer zubereiten. Sie werden darin besonders knusprig und benötigen weniger Öl als in der Pfanne. Schneide die Kartoffeln in Scheiben oder Würfel, gi... [mehr]

Womit schließt man Lasagne ab?

Eine klassische Lasagne schließt man in der Regel mit einer Schicht Béchamelsauce (oder einer Mischung aus Béchamel und geriebenem Käse) ab. Auf diese letzte Schicht wird meis... [mehr]

Gibt es Rezepte für Tomatencräcker?

Ja, es gibt verschiedene Rezepte für Tomatencräcker. Hier ein einfaches Grundrezept: **Zutaten:** - 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl) - 50 g getrocknete Tomaten (in Öl, gut ab... [mehr]

Wie kann man Bupleurum falcatum schmackhaft zubereiten?

Bupleurum falcatum, auch als Sichelblättrige Hasenohr bekannt, wird in der westlichen Küche selten verwendet, ist aber in der traditionellen chinesischen Medizin und gelegentlich in asiatisc... [mehr]

Was lässt sich kulinarisch aus den Früchten der Birke (Betula) und Schokolade herstellen?

Die Früchte der Birke (Betula), also die kleinen geflügelten Nüsschen, sind essbar, werden aber selten direkt in der Küche verwendet, da sie sehr klein und eher unscheinbar im Gesc... [mehr]